Ansicht:   

#473152 Königsberger Klopse -> Königsberger Bröckli (ot.haushalt)

verfaßt von Adi G., 12.02.2025, 12:53:37

> Hi,
> ich hab mich heute das erste Mal an Königsberger Klopsen probiert.
> Geschmacklich hat's gepaßt, aber die Klopse sind beim Garen zerbröselt.
>
> Was kann da die Ursache sein?
>
> Ich hab mich bei den Zutatenmengen genau an das Rezept gehalten.
> 500g Schweinehack (hatte ich selbst durchgewolft),
> 1 Semmel (ok, das Rezept verlangte ein Brötchen - aber Semmel statt
> Brötchen schließe ich mal als Ursache aus) vom Vortag, eingeweicht und
> dann gründlich ausgedrückt
> 100g Zwiebel feingehackt,
> 4 Sardellenfilets fein gehackt,
> 1 Ei,
> Petersilie: die Blätter von 3 Zweigen, gehackt
> Salz + Pfeffer
>
> Im Sud:
> 1,5 Liter Wasser
> 100g Zwiebel geachtelt,
> 2 Nelken,
> 1 Lorbeerblatt
> 1 EL Salz
>
> Die Hackmischung fühlte sich beim Formen der Klopse relativ fest an, hab's
> laut Anleitung in 16 Portionen geteilt und jeweils zur Kugel geformt, fest
> gedrückt und nochmal gerollt.
>
> Sud aufgekocht, auf minimale Stufe gestellt und als es nicht mehr gekocht
> hat, die Klopse vorsichtig zu Wasser gelassen.
>
> Nach dem Sieden hatte ich dann zwischen 57 und 83 kleine Bröckli im Sud
> (hab nicht nachgezählt - es waren jedenfalls deutlich mehr als meine 16
> Stück) ...
>
> Wo liegt mein Fehler?
>
> Edit: das Ei ergänzt, das in der Hackmasse drin ist

In diesem Rezept sind 2 Eier mit drin (als Bindemittel). Diesen Weg
würde ich mal gehen.

Königsberger Klopse

So jetzt fühle ich mich mal so langsam "beklopst"  ;-)


LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz