Ansicht:   

#473142 Königsberger Klopse -> Königsberger Bröckli: Zusammenfassung (ot.haushalt)

verfaßt von Hausdoc, Green Cottage, 11.02.2025, 19:36:54
(editiert von Hausdoc, 11.02.2025, 19:44:07)

> Irgendwer hatte hier was von doppelt wolfen geschrieben.
> Habe ich mal versucht. Da habe ich es zu gut gemeint, die feine Scheibe
> genommen und doppelt gewolft. Das Ergebnis war kein Hackfleisch,
> sondern glich eher Brät. Für Wurst oder Leberkäse wäre das ok gewesen,
> aber nicht für Frikadellen.

Ich war das.

Bei Bratwürsten mach ich das gern so. Dann muss ich nicht so lange kneten um Bindung zu bekommen.
Etwas Phosphat sorgt dafür, daß das ganze auch kompakter wird und trotzdem saftig bleibt.

Bei den Königsberger Klopsen ist das ähnlich.
Hier wär noch darauf zu achten, daß die Fleischmasse und der Sud den selben Salzgehalt ( 20 g/kg) haben.
Ich zerreibe auch immer noch ein paar Kapern ( in etwa die selbe Menge wie Sardellen) und gebe sie in die Fleischmasse .
So werden sie etwas würziger und "lebendiger"

PS: Außer Salz und Pfeffer kommt bei mir auch etwas Macis und Piment in die Fleischmasse.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz