Ansicht:   

#473072 Königsberger Klopse -> Königsberger Bröckli (ot.haushalt)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 10.02.2025, 11:54:40

> Die Hackmischung fühlte sich beim Formen der Klopse relativ fest an, hab's
> laut Anleitung in 16 Portionen geteilt und jeweils zur Kugel geformt, fest
> gedrückt und nochmal gerollt.
>
> Sud aufgekocht, auf minimale Stufe gestellt und als es nicht mehr gekocht
> hat, die Klopse vorsichtig zu Wasser gelassen.
>
> Nach dem Sieden hatte ich dann zwischen 57 und 83 kleine Bröckli im Sud
> (hab nicht nachgezählt - es waren jedenfalls deutlich mehr als meine 16
> Stück) ...
>
> Wo liegt mein Fehler?

Das Geheimnis liegt im Probekloß, den man beim Garen beobachtet. Wenn er bröckelt, muss die Masse nachbearbeitet werden.

Königsberger Klopse, wie verhindern ,daß sie auseinander fallen?

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz