verfaßt von Adi G., 11.02.2025, 02:01:20
> > Die Hackmischung fühlte sich beim Formen der Klopse relativ fest an,
> > den ganzen Teig gut durchkneten und 30 Minuten ruhen
> > lassen Hab's laut Anleitung in 16 Portionen geteilt und jeweils
> zur
> > Kugel geformt, fest gedrückt und nochmal gerollt.
>
>
> Mal ne doofe Frage: Wozu ruhen lassen?
Um die Bindung zu stärken. Das Ganze natürlich im Kühlschrank.
Ruhe und Kühlung erhöht die Festigkeit dieser Mischung, die so wunderbar durchziehen kann.
> Brotteige usw sollte man ruhen lassen.
Auch.
> Bei Fleischbrät macht das eigentlich keinen Sinn - im Gegenteil . Es wird
> warm und die Bindung gelingt immer schlechter.
> Aus diesem Grund geben Metzger Eis in den Kutter und verarbeiten die Masse
> rasch.
Deswegen Kühlschrank!
> Ggf hat @ MudGuard zudem vielleicht zu grob gewolft. 3 mm wären da
> schon notwendig. Hier ggf auch 2 x wolfen.
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
gesamter Thread: