Ansicht:   

#473111 Königsberger Klopse -> Königsberger Bröckli (ot.haushalt)

verfaßt von Timbatuku, 11.02.2025, 10:44:11

> > > hast Du den "Teig" auch 30 Minuten ruhen lassen?
> >
> > Mal ne ernstgemeinte Frage: Wofür soll das gut sein?
> Um die Bindung zu stärken, wenn sich alles in Ruhe durchdringen kann,
> könnte ich mir vorstellen. Also quasi durchziehen kann. Das Ganze
> selbstverständlich im Kühlschrank.
> Stand so in dem alten Forenbeitrag dieses Kochforums und Muddy hat
> davon eben nix gesagt und es hat mir eingeleuchtet.

Ok. Naja, in Foren steht vieles. Wer weiß das besser als wir, die wir uns ebenfalls in Foren herumtreiben? Ich halte das für ausgemachten Quatsch. Meinen Hackfleischteig brate/koche ich direkt nach dem Mischen und hatte dabei nie irgendwelche "Bindungsprobleme". Im Netz habe ich danach gegoogelt und ebenfalls nichts gefunden, das einen solchen Rat beinhaltet. Zu guter Letzt habe ich auch noch meinen besten Freund angerufen, gelernter Koch und seit einiger Zeit Chefkoch in einem hiesigen Restaurant, also ein Fachkundiger. Der hat auch noch nie davon gehört, dass man Hackfleischteig eine Wartezeit gönnen sollte. Im Gegenteil, da Hackfleisch sehr anfällig für Keime ist, sollte man es so schnell wie möglich der Hitze zuführen.

Aber wer solch fragwürdigen Tipps Glauben schenkt, soll von mir aus seinen Hackfleischteig so lange stehen lassen wie er lustig ist. Nicht mein Problem.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz