Ansicht:   

#473066 Königsberger Klopse -> Königsberger Bröckli (ot.haushalt)

verfaßt von MudGuard zur Homepage von MudGuard, München, 09.02.2025, 22:56:09
(editiert von MudGuard, 09.02.2025, 23:24:35)

Hi,
ich hab mich heute das erste Mal an Königsberger Klopsen probiert.
Geschmacklich hat's gepaßt, aber die Klopse sind beim Garen zerbröselt.

Was kann da die Ursache sein?

Ich hab mich bei den Zutatenmengen genau an das Rezept gehalten.
500g Schweinehack (hatte ich selbst durchgewolft),
1 Semmel (ok, das Rezept verlangte ein Brötchen - aber Semmel statt Brötchen schließe ich mal als Ursache aus) vom Vortag, eingeweicht und dann gründlich ausgedrückt
100g Zwiebel feingehackt,
4 Sardellenfilets fein gehackt,
1 Ei,
Petersilie: die Blätter von 3 Zweigen, gehackt
Salz + Pfeffer

Im Sud:
1,5 Liter Wasser
100g Zwiebel geachtelt,
2 Nelken,
1 Lorbeerblatt
1 EL Salz

Die Hackmischung fühlte sich beim Formen der Klopse relativ fest an, hab's laut Anleitung in 16 Portionen geteilt und jeweils zur Kugel geformt, fest gedrückt und nochmal gerollt.

Sud aufgekocht, auf minimale Stufe gestellt und als es nicht mehr gekocht hat, die Klopse vorsichtig zu Wasser gelassen.

Nach dem Sieden hatte ich dann zwischen 57 und 83 kleine Bröckli im Sud (hab nicht nachgezählt - es waren jedenfalls deutlich mehr als meine 16 Stück) ...

Wo liegt mein Fehler?

Edit: das Ei ergänzt, das in der Hackmasse drin ist

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz