Ansicht:   

#473347 "Enthaltung" auf'm Wahlzettel sorry ist bei mir unter gegangen (ot.politik)

verfaßt von MaPa, 26.02.2025, 13:13:04

> > >Gerade in der Politik kann man es nicht
> > > jedem recht machen.
> > nicht jeden, wenn sie es der Mehrheit recht machen würden wäre das
> schon
> > ein Anfang Z.B. völlig unwichtig aber 2 x im Jahr bestöhnt
> > Sommer/Winterzeit
>
> Ja, richtig, da bin ich ganz bei dir. Tatsächlich werden in jüngster Zeit
> einige Dinge im Sinn der Minderheiten entschieden. Aus ideologischen
> Gründen werden Gesetze verabschiedet, die laut Umfragen 80% der Bürger
> nicht verstehen und grundsätzlich ablehnen. Da muss man sich über
> Politikverdruss nicht mehr wundern.
>
> > > Würde ein Politiker eine Frage nur mit "ja" oder "nein" beantworten,
> > > dauerte es keine 10 Sekunden, bis bei Twitter der erste Post mit der
> > > Beschwerde "Der Kerl ist zu wortkarg, weg mit ihm!" erscheint. Wie
> > gesagt,
> > > recht machen kann man es keinem.
> > Das ist deine Vermutung, ich behaute das dem nicht so ist, sondern das
> auf
> > eine ja oder nein Frage gern auch mit ja, weil oder nein weil,
> geantwortet
> > werden darf ohne das bei Twitter gemeckert wird, weil die Person zu
> wenig
> > oder zu viel geredet hat.
> > Ich habe ja nicht gesagt das man seine ja Antwort, oder die nein Antwort
> > nicht im Nachgang auch begründen darf.
>
> Das ist meine Behauptung auf der Basis jahrelanger Erfahrung. Dass du
> meinst, es sei nicht so, zeigt mir, dass du so gut wie nie bei Twitter
> mitliest oder eventuell gar nicht dort bist. Bei Twitter wird über ALLES
> gemeckert, auch über die Dinge, wo du als vernunftbegabter Mensch

Sorry, aber die Vorlage muss ich mit nehmen :-D Als vernunftbegabter Mensch halte ich mich gar nicht erst auf solchen Seiten auf  :devil:

jetzt im Ernst. Du hast recht ich bin weder auf X , Twitter, Facebook, TicTock , Telegramm, . War da mal ganz kurz, hat mir nicht gefallen, bin wieder gegangen. Nichts als Arsch und Titten , wobei die Männer was die freizügige Selbstdarstellung angeht in nichts nachstehen. Selbstbeweihräucherung, Lug und Trug, Zensur, Geldmacherei. Die meisten die sich auf diesen Seiten tummeln sind dort nicht aus Nächstenliebe um fremden Menschen die Wahrheit zu zeigen/erzählen oder in irgendeiner Form selbstlos zu helfen. Es geht überwiegend um Geld, Macht, Manipulation oder Kompensation.

Aber ok. Instergram da bin ich alle Jubeljahre mal. Habe einen privaten Account für die Katze. Da sieht man nichts außer Katze :-P Wahrscheinlich kompensiere ich da auch irgendwas mit.
> sagst,
> alles ok. Meckert erst einer, lässt sich schnell der nächste davon
> anstecken und im ungünstigsten Fall hat man gleich einen mittleren
> Shitstorm entfacht.
Sowas gibt es auch im echten leben.
> Ich hab's schon einige Male gesehen. Du darfst nicht
> vergessen, in den Sozialen Medien gibt es keinen Redakteur, der die
> Auseinandersetzung moderiert. Jeder darf lügen, hetzen, beschimpfen, wie
> es ihm gerade gefällt.

eben nicht, auch da gibt es Gott sei dank mittlerweile Gesetze.
> Das ist ganz sicher nicht schön, aber leider die
> Realität. Leider kann man es auch nicht vernachlässigen oder ignorieren,
> weil zu viele Menschen sich davon beeinflussen lassen.
>
> Also, nochmal: Ich halte eine simple "ja" oder "nein" Antwort für
> suboptimal, aus diversen Gründen. Insbesondere interessiert mich bei der
> Aussage eines Politikers ja, WARUM er eine bestimmte Haltung hat, nicht die
> Haltung an sich. Das heißt, die Begründung ist mir wichtiger als die
> Antwort.
Ok. Hier bin ich jetzt etwas enttäuscht von dir. Hast du meinen Beitrag gelesen, oder nur überflogen?
Zitat MaPa:
eine ja oder nein Frage gern auch mit ja, weil oder nein weil,
geantwortet
Ich habe ja nicht gesagt das man seine ja Antwort, oder die nein Antwort
nicht im Nachgang auch begründen darf.

Muss den Beitrag erst mal unvollendet abschicken, da ich zu einem anderen Beitrag zwitschen muss um etwas zu kopieren, mir dann aber immer das Geschriebene weg geht wenn ich auf die aktuelle Beitragsschreibe zurückgreifen will.
Bis gleich.

--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz