verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 08.02.2025, 00:45:07
> Ganz im Ernst: Zum ersten Mal in den über 50 Jahren, wo ich wahlberechtigt
> bin, weiß ich nicht, wo ich mein Kreuz machen soll. Auch die Instrumente
> Wahlomat oder Wahlkompass helfen mir nicht. Ich stehe komplett auf dem
> Schlauch.
Du sagst es: Wir stehen auf demselben Schlauch, und wenn einer loslässt, werden alle nass!
Man muss sich konzentriert die Parteiprogramme anschauen und dann die Vertrauenswürdigkeit und Durchsetzungskraft der Kandidatenliste darauf ansetzen. Daher führe ich die Briefwahl durch, damit ich ohne Gedränge im stillen Kämmerlein so lange "rochiere" kann, bis ich meine/n Kandidaten/in (Erststimme für ein mögliches Direktmandat) festnageln, aber mit der Zweitstimme eine koalitions-bereite/-fähige Partei ankreuzen kann. Aus Alleinherrschaft entsteht schnell "Demokratismus", d.h. die Legislative kann selbstherrlich schalten und walten - und das Volk darf nur noch demonstrieren, wenn es sich traut - und die Exekutive führt nur noch abgenickte Beschlüsse ausführen. Die Judikative wird natürlich politisch und weltanschalich "gefiltert".
Das amerikanische Volk hat neulich ein Wahl-Exempel statuiert: Der Präsident hat in beiden Häusern die Mehrheit der Abgeordneten hinter sich und kann schalten und walten wie es ihm beliebt. Es müssen nun nur noch nicht linientreue Beamte (v.a. auch Richter) und Funktionäre in den Ruhestand versetzt oder an "teure" Organisationen (z.B. USAID) der Rotstift angesetzt werden.
Angela Merkels Spruch: "Deutschland ist ein reiches Land," verhallt im All ...
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: