Ansicht:   

#473163 Zuviele Parteien ist schlecht - zu wenige aber auch... (ot.politik)

verfaßt von baeuchlein, 12.02.2025, 17:18:36
(editiert von baeuchlein, 12.02.2025, 17:21:18)

> > [...] eine größere Regierungskoalition bilden.
>
> Stimmt. Das ist ein probates Mittel gegen Erpressung durch Kleinscheißer.
> In der Regel wird das auch angestrebt, sofern das Wahlergebnis das hergibt.
> Eine sehr knappe Mehrheit ist für die Regierung fast genauso beschissen
> wie eine Minderheitsregierung. Manchmal ist eine Minderheitsregierung sogar
> noch stabiler.
>
> > Hat allerdings dann andere Nachteile.
>
> Welche denn?

So lange die Parteien nicht vernünftig zusammenarbeiten wollen (siehe ganz besonders das Ampel-Aus!), kacken diese Konstellationen dann schneller ab, als wir sie wählen können. Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, ist das ja vor einiger Zeit in Frankreich ungefähr so gelaufen (allerdings mit deren fast mit Gewalt zusammengefriemelter Koalition). Und bei uns "im Bund" sind große Kloalitionen ja mittlerweile in der Politik auch in etwa so beliebt wie Fußpilz. Die SPD hat kapiert, dass sie damit langsam aber sicher abkackt. Dass sie ohne sowas ebenfalls den Bach 'runter geht, wenn sie selbst nix ändert an ihrem eigenen Verhalten, das hat sie leider immer noch nicht kapiert.

Und wenn die Parteien schon in 'ner Koalition nicht raffen, dass sie zusammenarbeiten sollen/müssten, dann wird es ganz besonders schlimm, falls sie genau das in einer Minderheitsregierung nicht mental auf die Kette kriegen.

> > Das BSW versucht ähnlichen Mist ja
> > auch immer mal wieder.
>
> Die ganz besonders! Jede Partei sollte sich hüten, mit diesen Chaoten eine
> Koalition einzugehen. Die sind mindestens so schlimm wie die Blauen, wenn
> nicht noch schlimmer.

BSW steht ja nicht ohne Grund für "boah, Scheiße wa?" :devil:

> [...] Siehe SPD, die sich gegen ein Verbotsverfahren gegen die AfD
> stellt.

Es gibt auch Leute, die annehmen, dass ein nicht erfolgreiches Verbotsverfahren der AfD noch mehr Auftrieb gäbe. Und zur Zeit werden außerdem einem solchen Verfahren wenig Chancen gegeben, da bis zur Wahl eh alle Fuzzis anderes zu tun haben als das, und demnach nix laufen würde. Keine Ahnung, wie es mit all dem aussieht, aber kann sein, dass solche Überlegungen auch 'ne Rolle spielen - ich hab' das Thema "Verbotsverfahren" eh bis auf Weiteres abgehakt. Da ist es wahrscheinlicher, dass der Papst sich zur Bisexualität bekennt und mit Alice Weidel biologische Nachkommen auf natürlichem Wege zustande bringt.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz