Ansicht:   

#473055 "Enthaltung" auf'm Wahlzettel (ot.politik)

verfaßt von baeuchlein, 09.02.2025, 18:09:41

> Ich habe auch schon mal in den Raum geworfen, dass es die Möglichkeit der
> Enthaltung geben sollte, um zu dokumentieren, dass man an der Demokratie
> interessiert ist, aber an den Wahhloptionen (ausnahmsweise) nicht.
>
> Versteht aber kaum jemand. Die Wahlbeteiligung könnte dadurch (minimal)
> höher werden und ungültige Stimmen sieht man nur als Totalverweigerer
> oder Vollidioten.

Ja, den Gedankengang wälze ich auch seit vielen Jahren immer wieder. Aber ich befürchte, einigen Akteuren der Politik ist es auch ganz recht so, wie es jetzt ist. Alle, die dann nicht zur Wahl gehen, kann man pauschal als Faulpelze u.ä. diffamieren. Und man geht auch nicht das Risiko ein, dass vielleicht mal eine ein- oder gar zweistellige Prozent-Gruppe bei "Enthaltung" oder "Ich wähle niemanden von den Angegebenen" auftaucht und sich der "Politikbetrieb" eingestehen müsste, dass er zuviel Mist baut.

Dann lieber die "ungültig" oder gar nicht Wählenden als unfähig und faul darstellen, dann kann man prima mit dem Finger auf jemand anderen zeigen als das eigene Versagen & Verkacken zugeben zu müssen.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz