verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 21.06.2022, 18:41:39
> Natürlich IObit, das durfte ja nicht fehlen
> Welche "Sicherheitssoftware" war das eigentlich?
Das IObit Malware Fighter Paket mit der IObit-Malware-Maschine im Verbund mit der Anti-Ransomeware-Maschine und der Bitdefender-Maschine. Die Kooperation mit Windows Sicherheit und Spy Protector wurde getestet und läuft ohne Spirenzchen.
Avira?
Ist schon lange "da Bach na", obwohl ich mit der Gratis-Software "Antivirus" damals zufrieden war. Aber da war meine Systemkonfiguration und die Programmstruktur noch nicht so komplex und empfindlich wie heute.
>
> > 5. "Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's!"
>
> Na endlich... Also nix mit "HP verhindert..."
"Verhindert" wurde nichts, nur "21H1" war irgendwie "Ende der Fahnenstange" beim integrierten "Windows Update Modul" der HP-Vorinstallation von Windows 10 Pro (64 Bit).
Alles gut, denn was ich jetzt nicht weiß, macht mich nicht mehr heiß! - Bis ich wieder was nicht weiß, und das werfe ich dann vertrauens- und hoffnungsvoll zuerst beim Netztreff ein, bevor ich mich in die Google-URL-Fluten stürze.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: