verfaßt von zack, 07.05.2025, 10:22:20
> Find ich auch. Allen diplomatischen Gepflogenheiten zum Trotz, rein aus
> Prinzip.
Aha, Du hast also doch Rüstungsaktien im Depot.
Ich fand Frau Baerbock erst in einem ihrer Abschiedsinterviews sympatisch. Als sie die diplomatische Arbeit hinter der Bühne als wichtiger als die aus der Showbühne klarstelle. Und sie auch stolz wäre, auf Krisen, die durch Diplomatie verhindert werden konnte. Ich dacht fälschlich, dass sie da sicher nicht tiefer eingestiegen war, so wie es ihre Art war, sich auf Termine rhetorisch und mit oberflächlicher Kenntnis vorzubereiten. Die Stolperer sahen da nie gut aus.
Ich denke nicht, das wir uns in der EU einen diplomatischen Affront gegen Trump leisten sollten oder gönnen wollten. Dann hätte Trump abgefärbt auf Merz. Ich erwarte nicht, dass er so dumm ist. Trump würde daraus seinen üblichen Brauntee machen, den entweder Musk oder die AfD gebrauchen könnte. Die Stimmung in den USA ist doch bereits gekippt, mindestens hälftig. Da kann ein schlechtes diplomatisches Bild von sich (so man sich denn auf das Niveau herablässt) nicht brauchen.
Das passiert mir nur noch selten. Es ärgert mich dann, dass mich die Gegenseite so weit provoziert hat. Oder - richtiger - ich mich habe provozieren lassen. Ein wichtiger Unterschied. Bekanntlich sieht Arroganz nur von unten so aus - was soll ich da unten?
Nicht falsch verstehen, ich mag recht einfach gestrickte Menschen, die sich Statussymbole (auch deswegen vielleicht) nicht leisten können oder wollen. Nett, wenn diese dann intelligent sind. Oder zu dumm zum Lügen und Intrigieren. Das ist aber noch steigerungfähig und mündet dann in einen Zustand, wo die Betreffenden zu dumm sind, sich zu integrieren oder auch nur anständig zu benehmen. Davon gibt es auch Deutsche ohne Migrationshintergrund und mit Statussymbolen. Asi bleibt Asi. In der nächsten Stufe sind die Leute dann dumm genug, AfD zu wählen.
Endstufe wäre dann der Endsieg. Das abschließende Debakel feiern wir ja morgen in Kuhdorf als Fest der Demokratie.
Vielleicht sollte ich mir das einfach mal anschauen. Und hoffen, dass ich anderes finde, als ich erwarte.
Ich sprach neulich komischerweise vom 4. Weltkrieg. Wohl in der Hoffnung, dass der Dritte ausfällt.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
gesamter Thread: