verfaßt von Johann, 06.05.2025, 17:30:11
(editiert von Johann, 06.05.2025, 17:33:42)
> Richtig. Und Du von 33%. Bei welcher Wahl dann?
Ja November 1932, was denn sonst?
Die Wahlen zuvor hatte die NSDAP 37%, haben also stark verloren. Führte innerparteilich bei denen sogar fast zu einer Krise, bis Hindenburg dann den Gefreiten aus Braunau am Inn zum Kanzler machte.
> Das Referat in der 10. (?) Klasse über den Widerstand im 3. Reich war
> damals ohne Internet echt eine Herausforderung. Zum Glück hatte ich da
> schon meinen noch heute besten Freund und wir hatten sicher auf dem Gebiet
> mehr Kenntnisse erlangt, als der Rest der Klasse. Die Geschichtlehrer? Nun,
> zu dem Thema stand herzlich wenig in den Lehrbüchern. Zu deren Schulzeit
> war "es" wohl noch nicht Mode ...
Ich habe mit aufkommen des world wide web begonnen, die dunkelste Geschichte Deutschlands quasi zu studieren, bis heute. Inklusive aller Aspekte, vor allem auch der Opfer.
Ich beschäftige mich seit Jahrzehnten mit dem Thema
> War Hindenburgs Entscheidung wirklich alleinmächtig möglich?
Ja. Das ist der Grund, warum unser heutiges Präsidentenamt in den Befugnissen stark dezimiert ist.
gesamter Thread: