Ansicht:   

#474356 OT: Deutsche Vergangenheit & Geschichtsunterricht (ot.politik)

verfaßt von baeuchlein, 06.05.2025, 17:31:20

> Im Geschichtunterricht hatte man uns mit
> verschiedensten langweiligen Materialien (z.B. Reden) gequält. Die Frage,
> wie es nun dazu kommen konnte - darauf hat man uns keine Antwort gegeben.

Bei uns war nicht mal der zweite Weltkrieg und das Dritte Reich ein wesentliches Thema in Geschichte. Das waren bei uns nur drei Schulstunden. Der erste Weltrkrieg mitsamt "Vorspiel" war das Ende unserer Geschichtsbücher - in den 1980er Jahren. Die diversen Dinge, die zum 40. Jahrestag des Endes des zweiten Weltkriegs kamen, waren über mehrere Fächer verteilt, und deutlich informativer als das, was wohl planmäßig im Geschichtsunterricht stattfand. Der war plan & ziemlich mäßig bezüglich dieses Teils unserer Geschichte, obwohl das ja die damals noch weitgehend unveränderte "Nachkriegsordnung" begründete. Erst Ende der 80er kam ja dann die Wiedervereinigung und damit das (vorläufige, wie wir wohl heute sagen müssen) Ende des Ost-West-Konflikts.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz