verfaßt von Johann, 06.05.2025, 17:46:36
> > Hoffnung ist ein nicht wünschenswerter Zustand. Ich erwarte, dass die
> > Wirtschaft wieder auf Kurs gebracht wird. Wenn der Rubel rollt, kommt
> der
> > Rest von alleine.
>
> Guck' dir den Klimawandel an und überleg' nochmal.
Was soll ich da überlegen? Entscheidungsträger ist der Mensch, bzw. menschliche Gremien.
>
> Wirtschaft ist wichtig, aber nicht alles. Um mal wieder mit der Brechstange
> zu argumentieren: Die Neandertaler hatten auch keine nennenswerte
> Wirtschaft, aber überlebt haben die auch. Nicht, dass ich auch so leben
> wollte, aber man muss auch mal sehen, dass Wirtschaft nur ein Teil des
> großen Ganzen ist.
Nette Idee, trifft aber auf die aktuelle Realität weder qualitativ noch quantitiv zu.
Klar, sollte die Entwicklung hin zur Dezimierung des Verbrauchs fossiler Ressourcen gehen, das ist doch keine Frage.
Das ganze geht aber nur, wenn dabei alle weiteren, für die Menschen wichtigen Bereiche finanziert werden können.
Wär schön, wenn's anders wäre, ist es aber nicht.
Und Deutschland mit seinen gerade mal 1% Anteil an Ausstoß von Treibhausgasen wird das Ruder nicht herumreissen. Da müssen zuerst die USA, Indien und China massiv wirken.
gesamter Thread: