verfaßt von Hackertomm, 08.07.2024, 09:38:25
Ich hätte sogar die Möglichkeit gehabt, eine A-Klasse Full-Cell, also Wasserstoff A-Klasse zu erwerben.
Nur, man ist dann mit so einem Auto, immer von der nächsten Wasserstoff Tankstelle abhängig.
Und die nächste wäre da der Stuttgarter Flughafen gewesen.
Wo dann danach die nächste H2 Tankstelle wäre, da weis ich nicht mal.
Aber man wäre, Reichweitenmässig im auf die nächste H2 Tankstelle angewiesen.
In der Hoffnung, dass sie Offen ist und nicht Defekt!
Weshalb dann ein H2 Auto unterblieb!
Aus den selben Gründen, auch eine Erdgas A-Klasse, wo das Tenkstellenentz genauso dünn ist.
Wenn ich z.B. zur Hochzeit meiner Nichte, letztes Jahr in Kiel, mit so einem Erdgas oder H2 Auto gefahren wäre, dann wäre da eine sorgfälltige Plaung fällig gewesen und wahrscheinlich auch ein oder zwei Umwege, weil sich solche Tankstellen, nicht an der Autobahn befinden.
Also blieb es beim Verbrenner.
Aber jetzt im Zuge der E-Mobilität, da sieht die Sache jetzt etwas anders aus, da ist das Netz der E-Ladestestationen, wesentlich dichter.
Da hätte ich nach Kiel und zurück keine Probleme gehabt, da gab es ein paar große Raststätten neben der Autobahn mit einer Menge Schnelladesäulen.
Teilweise sogar ziemlich Nagelneu.
Die lagen da so dicht, dass ich nichtmal jedesmal hätte Voll laden müssen, bis 80% jedesmal hätte gereicht.
Da wäre ich nach kurzer Ladepause, schnell wieder mobil gewesen.
--
gesamter Thread: