Ansicht:   

#468445 E-Autos - in Amerika "unten durch"? (verkehr.kfz)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 08.07.2024, 00:32:45

> Ich interessierte mich dafür und die Brennstoffzellenjungs waren in Nabern
> angesiedelt und sind wahrscheinlich heute noch da.
> Die brauchten ab und zu Schrauben mit speziellen Gewindegrößen, die
> bieten konnte.
> Das Project "Brennstoffzelle" hies übrigens
> "NECAR".
>
> Noch ein kleines Schmankerl als Zugabe:
> Link

Und das vor zwölf Jahren, als vom E-Autowahn noch nichts zu sehen und zu hören war. Die Bedenkenträger und Griffelspitzer waren wohl stärker als die Mercedes-Antriebsentwicklungsabteilung. Die Brennstoffzelle mit einer Tanksäule an größeren Tankanlagen (bei uns hier hat eine Tankstelle 6 Zapfsäulen, wovon eine für Autogas eingerichtet ist) und 2 E-Ladesäulen) würde genügen, mich für ein H-Auto zu interessieren, voraus der Preis wäre konkurrenzfähig zu fossilen Mobilen.

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz