verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 01.07.2024, 22:25:19
„Bedrohliche Entwicklung“: Absatz von E-Autos in USA schwächelt
Ist etwa bei uns der E-Auto-Markt auch schon gesättigt?
Das E-Auto hat so lange keine Zukunft, bis die Erzeugung "Grünen Stroms" bedarfsdeckend entwickelt ist:
Elektroautos sind nicht die Zukunft - Es gibt alternative Antriebe
Aus meiner Sicht müssten die Autoindustrie, die Energieproduzenten und die internationale Politik ein "geniales produktives Komplott" schmieden, indem die Kosten-/Nutzen-Rechnung gegenüber anderen Antrieben deutlich günstiger und damit der Umstieg vom Fossilstinker auf den klimaneutralen Elektroflitzer erleichtert wird.
Hier ein Riesen-Artikel zur E-Autodiskussion:
Elektroautos: umweltschädlich oder nachhaltig?
Mein Fazit: Allein meine Lebenserwartung würde nicht reichen, um "echt" umweltfreundlich Auto zu fahren, da mein Benziner in 21 Jahren gerade mal 133.000 km zurückgelegt hat und 100.000 km Fahrleistung benötigt werden, um ein E-Auto die Umweltbilanz eines Verbrenners übertreffen zu lassen.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: