Ansicht:   

#468328 E-Autos - in Amerika "unten durch"? (verkehr.kfz)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 02.07.2024, 13:28:53
(editiert von RoyMurphy, 02.07.2024, 13:34:53)

> ein Akkuwechselsystem klingt gut, kann ich mir aber im E-Autobereich nur
> schwer vorstellen.

Statt sich mit der "handelskonformen Krümmung" der Banane oder den "angeleinten Schraubdeckeln" von Getränkeflaschen zu befassen, hätte die EU bzw. sogar die UNO längst Lösungen erarbeiten (lassen) und europäische/internationale Standards festlegen können.

Warum lassen sich die Deckel von Getränkeflaschen nicht mehr abschrauben?

Aber so etwas wurde ja bereits bei der Normierung von Netz- und Ladegeräten für Handys und andere netzunabhängige Geräte versäumt.

Was bereits am 5. Mai 2023 in der ARD behandelt wurde, könnte ohne die arroganten Ressentiments in der Automobilindustrie und der Politik längst verwirklicht worden sein, zumindest für Fahrzeug-Flottenstützpunkte. An herkömmlichen Tankstellen, die meistens auch mit Gas- und Ladestationen ausgestattet sind, könnten bei genügend Platz auch Batterietauschbühnen eingerichtet werden:

Wechseln statt Laden

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz