verfaßt von Johann, 26.10.2025, 10:36:20
(editiert von Johann, 26.10.2025, 10:49:50)
Jo, halte ich ähnlich. Zum Beispiel das separat anbraten von Komponenten, kam ich von selbst mal drauf, weil ja, wie in Deinem Beispiel, ja irgendwie nie so alles von Zeit/Temperatur in einem Pott zusammen passt. Vor allem wenn ich Ragú mache, mit zwei Hackfleischsorten, Gemüse, Speck, Tomatenmark et ct. Das wird grauslig, wenn man da iwie alles zusammen in einen heißen Pott haut. Entweder setzt das Tomatenmark an, das Gemüse verbrutzelt oder das Gehackte is nich, wie es soll. Oder Gulasch. Fleisch separat in Portionen, Zwiebeln separat, dann zusammen kippen und weiter im Text.
Is ja nich wie nach dem Krieg, dass ich nur einen Pott aus nem ollen Stahlhelm habe.
Und Bratkartoffeln mach ich eh schon immer, es sei denn ich hab zufällig Töffels vom Vortag übrig, direkt aus der Knolle. Mittlerweile, wenn's reine Beilage ist, zu Hering oder so, im Airfryer. Entweder gescheibelt oder gewürfelt. Kurze Vorbehandlung mit bissel Öl und Gewürzsalz in einer Schüttelbox und rin in die Heißlufthölle.
Kochen is wie Kunst. Bissel Handwerk/Übung braucht's schon aber ansonsten ist man da kreativ ungebunden.
Ein Bild, das ich male, muß ja MIR gefallen, nicht irgendwem anders, wenn's nich gerade eine Auftragsarbeit ist.
Manchmal hätt ich schon gerne Gasbrenner, vielleicht sogar so ein hi-power-Wokbrenner aber dann denk ich mir "Johann, wieviel Scheiß willste dir noch in die Bude holen?"
Wer mim Wok brennt, der braucht auch gewerblichen Abzug...
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
gesamter Thread: