Ansicht:   

#476596 Jaaaaa, genau die! (ot.haushalt)

verfaßt von Johann, 24.10.2025, 18:49:42
(editiert von Johann, 24.10.2025, 19:02:27)

Ich hab auch so eine geschmiedete Pann. Dass die sich nicht verziehen stimmt nicht, ganz im Gegenteil. Habe die zum 40. geschenkt bekommen, die auch paar Jahre genutzt aber jetzt eher selten. Die is mir zu schwer und besser für Gasbrenner oder nackt auf glühenden Kohlen geeignet als elektrische Kochflächen. Durch den unausweichlichen Verzug erhitzen die, ausser auf Gas, ungleichmässig.
Klar, gibt einige die da auf so ursächliches Schwören... Schmiedepfanne, ornlich einbrennen, schmeckt alles zig mal besser... halt ich für ein Gerücht. Und energetisch von der Wärmeübertragung auch mittelmäßig, wenn man die nich auf Gas betreibt.
Musste zwar nich (und darfste wegen der Patina) nich in die SpüMa stecken, aber was hindert es jemanden, das mit normalen Pfannen ebenfalls nicht zu tun?
Klingt alles fancy und toll, is et aber nich. Bzw. nur bedingt. Da steckt, wie immer, die Tücke im Detail.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz