verfaßt von DUMIAU, 15.09.2025, 00:08:52
> Hallo Dumiau,
> Ich glaube das ist etwas am Thema vorbei. Wir reden ja grad darüber ob man
> als Verbraucher noch vollkommen selber entscheiden kann, was man kauft oder
> ob man durch verschiedene Faktoren zu bestimmten Produkten genötigt wird.
> bzw man keine Wahl hat.
> Und nicht ab welcher Menge Huhn es eine Batterie ist
> netter Gruß von Daniela
Irgendwie schon, zb wenn du auf dem Markt glaubst die Eier bei einem kleinen Bauern zu kaufen, sie aber in Wirklichkeit von einem Großproduzenten stammen der sich nur auf Märkten als kleiner Bauer ausgibt. Da kauft dann vermeintlich und mit guten Gewissen beim kleinen Bauern und bekommt dann Eier aus einem Großbetrieb, die du im Supermarkt deutlich günstiger kaufen könntest. Ähnliches kannst du grundsätzlich bei jedem Marktstand erleben. Mein alter Herr hat mal den Nachbarn gefragt ob alles was er verkauft Bio sei. Er meinte das das was Er anbaut garantiert Bio sei, aber bei allem was er zukauft muss er seinem Lieferanten vertrauen das er es a) selbst anbaut und b) es Bio ist. Ergo würde er selbst seine Hand nicht für seine Kollegen ins Feuer legen. Unterm Strich, du kannst bei bestem Wissen und Gewissen über den Tisch gezogen werden was die Lebensmittel angeht. Wenn man sicher gehen will muss man sich über jedes Produkt und jeden Anbieter genau informieren, aber wer macht das schon?
gesamter Thread: