Ansicht:   

#476001 Ernährung (ot.haushalt)

verfaßt von Timbatuku, 23.08.2025, 00:37:00

> Im Podcast kann jeder alles behaupten, ebenso wie bei Tiktok, Instagram
> usw., ohne einen belastbaren Beweis zu erbringen

Genauso wie in Foren, die vermutlich u.a. mit "usw." gemeint waren, jedoch eine ausdrückliche Nennung verdient hätten.  ;-)

> Es gibt hierüber keine belastbare Studie. Allerdings kann zuviel
> Schweinefleisch Gicht fördern.

Das ist in dieser Pauschalität Unsinn und bedarf daher etwas mehr Differenzierung. Ich hatte vor einem Jahr einen ersten, äußerst schmerzhaften Gichtanfall und habe ich mich aus diesem Anlass etwas in das Thema eingelesen. Lebensmittel enthalten unterschiedlich viel Purine, die im Körper zu Harnsäure umgewandelt werden. Ein zu hoher Harnsäurespiegel fördert Gicht. Fleisch ist generell sehr purinhaltig und Schweinefleisch hat tatsächlich einen etwas höheren Puringehalt. ABER: Innereien haben z.B. viel mehr Purine als normales Muskelfleisch. So ist Rinderleber in Bezug auf Gicht viel schlimmer als ein Schweinebraten. Die Haut von Geflügel ist noch schlimmer. Wen das interessiert oder wer gichtgefährdet ist, der sollte sich unbedingt im Netz entsprechende Tabellen anschauen.

Der oben zitierte Satz könnte - oberflächlich betrachtet - zu dem Schluss führen, Rindfleisch sei unbedenklich. Das ist natürlich Quatsch. "Zuviel" Rindfleisch fördert Gicht ebenso wie "zuviel" Schwein oder Geflügel. Es kommt eben darauf an, was ist "zuviel"? 100 g Rinderbraten enthält 62 mg Purin, 100 g Schweinebraten dagen schon 85 mg. Ist der Rinderbraten richtig lecker und man gönnt sich einen Nachschlag von 37 g, dann sind das zusammgen genauso 85 mg Purin. Da hätte man auch den Schweinebraten nehmen können, allerdings ohne Nachschlag. Das Prinzip ist eigentlich leicht verständlich.

Also, in die Tabelle schauen, Purinbomben ausfindig machen und von allem, was viel Purin hat, nur wenig und möglichst selten essen. Stattdessen purinarme Ernährung bevorzugen. Und bitte nicht annehmen, Rindfleisch wäre ok und Schweinefleisch ganz böse.

> > - Kalb- und Rindfleisch ist besser, weil die Verdauung dieser Tiere
> anders funktioniert, was besseres Fleisch produziert

Mein Schwiegersohn behauptete ebenfalls vor einiger Zeit, dass Rindfleisch gesünder/besser sei als Schweinefleisch. Weil ich skeptisch war recherchierte ich später im Netz und fand heraus, dass die meisten Ernährungsexperten diese Sicht nicht teilen. Es ist eher so, dass beide Fleischarten ernährungsphysiologisch Vor- und Nachteile haben, die sich in der Gesamtbetrachtung aufheben. Ich habe schon immer beides gerne gegessen, habe also nichts falsch gemacht. Höchstens, dass ich von beiden etwas zuviel genommen habe.

 

gesamter Thread:

  • Ernährung - cebe2004 - 22.08.2025, 13:53:58 [61 Hits] (ot.haushalt) [Board][Mix]
    • Ernährung (ed) - sansnom - 23.08.2025, 08:12:57 [26 Hits]
    • Ernährung - Adi G. - 23.08.2025, 07:57:15 [21 Hits]
    • Ernährung (ed) - Othello - 22.08.2025, 20:56:46 [44 Hits]
      • Ernährung - Timbatuku - 23.08.2025, 00:37:00 [27 Hits]
      • Nachtrag - Othello - 22.08.2025, 23:06:12 [24 Hits]
        • Nachtrag - cebe2004 - 23.08.2025, 12:34:00 [5 Hits]
    • Ernährung (ed) - Johann - 22.08.2025, 14:03:36 [55 Hits]
      • Ernährung - MudGuard zur Homepage von MudGuard - 22.08.2025, 22:52:59 [26 Hits]
      • Ernährung - cebe2004 - 22.08.2025, 14:58:17 [42 Hits]
Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz