Ansicht:   

#475991

cebe2004

22.08.2025, 13:53:58

Ernährung (ot.haushalt)

Meine Frau hat mir gerade ihre neuesten Erkenntnisse aus diversen Podcasts zur Ernährung vorgestellt:
- Schweinefleisch ist schlecht, weil das Mastfutter (z.T. genmanipuliert) direkt das Fleisch beeinflusst.
- Kalb- und Rindfleisch ist besser, weil die Verdauung dieser Tiere anders funktioniert, was besseres Fleisch produziert
- Salat ist schlecht, weil Schadstoffe unseren Körper stressen
Ich gehe da nur teilweise mit. Imho ist es ganz einfach wichtig, hochwertiges Fleisch aus guter Haltung zu kaufen. Dann ist es auch gesünder. Egal, welches Vieh. Und wenn bei Wurst mal eines aus nicht so guter Haltung verarbeitet wurde, wird das nicht gleich tödlich sein. Verarbeitete Produkte sind eh zu reduzieren.
Ähnlich beim Gemüse. Bioprodukte sind eben das Mittel der Wahl.

Oder?
Wie seht und haltet ihr das?

#475993

Johann

22.08.2025, 14:03:36
(editiert von Johann, 22.08.2025, 14:04:51)

@ cebe2004

Ernährung (ed)

> Wie seht und haltet ihr das?

Gute Güte... jemand macht das Faß der Ernährungs-Esoterik auf... ich hol schon mal Popcorn  :rotfl2:

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475997

cebe2004

22.08.2025, 14:58:17

@ Johann

Ernährung

> > Wie seht und haltet ihr das?
>
> Gute Güte... jemand macht das Faß der Ernährungs-Esoterik auf... ich hol
> schon mal Popcorn  :rotfl2:
Sooo schlimm wirds schon nicht werden.... :smoke:

#475998

Othello

22.08.2025, 20:56:46
(editiert von Othello, 22.08.2025, 20:57:37)

@ cebe2004

Ernährung (ed)

> Meine Frau hat mir gerade ihre neuesten Erkenntnisse aus diversen Podcasts zur Ernährung vorgestellt:
Im Podcast kann jeder alles behaupten, ebenso wie bei Tiktok, Instagram usw., ohne einen belastbaren Beweis zu erbringen

> - Schweinefleisch ist schlecht, weil das Mastfutter (z.T. genmanipuliert) direkt das Fleisch beeinflusst.
Es gibt hierüber keine belastbare Studie. Allerdings kann zuviel Schweinefleisch Gicht fördern. Außerdem bringt Massentierhaltung bei der Schlachtung Stress, was die Fleischqualität mindert. Rindfleisch ist hier nicht ganz so empfindlich.

> - Kalb- und Rindfleisch ist besser, weil die Verdauung dieser Tiere anders funktioniert, was besseres Fleisch produziert
Bei der Produktion von Rindfleisch wird wesentlich mehr Wasser verbraucht und CO2 freigesetzt als bei anderem Fleisch.

> - Salat ist schlecht, weil Schadstoffe unseren Körper stressen
Die Menge der Schadstoffe ist produktionsabhängig. Heimischer, regionaler Salat hat i.d.R. weniger Schadstoffe. Du wohnst doch in Stuttgart. Einfach auf dem Wochenmarkt bei einem regionalen Gemüsebauern einkaufen.

> Ich gehe da nur teilweise mit. Imho ist es ganz einfach wichtig, hochwertiges Fleisch aus guter Haltung zu kaufen. Dann ist es auch gesünder. Egal, welches Vieh. Und wenn bei Wurst mal eines aus nicht so guter Haltung verarbeitet wurde, wird das nicht gleich tödlich sein.

> Verarbeitete Produkte sind eh zu reduzieren.
Stimmt.

> Ähnlich beim Gemüse. Bioprodukte sind eben das Mittel der Wahl.
Bio ist nicht von vornherein besser. Wir ziehen eine Nicht-Bio-Gurke aus heimischer Produktion einer spanischen Biogurke vor. Regionale Anbauer spritzen auch nicht mit Chemie um sich, sondernsetzen auf Nützlingseinsatz.
Beispiel aus der Region Stuttgart

#475999

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
22.08.2025, 22:52:59

@ Johann

Ernährung

> Gute Güte... jemand macht das Faß der Ernährungs-Esoterik auf... ich hol
> schon mal Popcorn  :rotfl2:

aber hoffentlich ist das aus Bio-Mais mit linksdurchdrehenden Milchsäurebakterien, die Körner von Waisenkindern liebevoll vom Kolben gepflückt ...

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#476000

Othello

22.08.2025, 23:06:12

@ Othello

Nachtrag

> Meine Frau hat mir gerade ihre neuesten Erkenntnisse aus diversen Podcasts zur Ernährung vorgestellt:
Deine Frau ist IMHO Halbwahrheiten, gruppendynamischen Prozessen und Ähnlichem sehr zugänglich; ich erinnere mich an den Thread mit den überteuerten AMC-Töpfen. Mehr Realitätssinn wäre angebracht.

#476001

Timbatuku

23.08.2025, 00:37:00

@ Othello

Ernährung

> Im Podcast kann jeder alles behaupten, ebenso wie bei Tiktok, Instagram
> usw., ohne einen belastbaren Beweis zu erbringen

Genauso wie in Foren, die vermutlich u.a. mit "usw." gemeint waren, jedoch eine ausdrückliche Nennung verdient hätten.  ;-)

> Es gibt hierüber keine belastbare Studie. Allerdings kann zuviel
> Schweinefleisch Gicht fördern.

Das ist in dieser Pauschalität Unsinn und bedarf daher etwas mehr Differenzierung. Ich hatte vor einem Jahr einen ersten, äußerst schmerzhaften Gichtanfall und habe ich mich aus diesem Anlass etwas in das Thema eingelesen. Lebensmittel enthalten unterschiedlich viel Purine, die im Körper zu Harnsäure umgewandelt werden. Ein zu hoher Harnsäurespiegel fördert Gicht. Fleisch ist generell sehr purinhaltig und Schweinefleisch hat tatsächlich einen etwas höheren Puringehalt. ABER: Innereien haben z.B. viel mehr Purine als normales Muskelfleisch. So ist Rinderleber in Bezug auf Gicht viel schlimmer als ein Schweinebraten. Die Haut von Geflügel ist noch schlimmer. Wen das interessiert oder wer gichtgefährdet ist, der sollte sich unbedingt im Netz entsprechende Tabellen anschauen.

Der oben zitierte Satz könnte - oberflächlich betrachtet - zu dem Schluss führen, Rindfleisch sei unbedenklich. Das ist natürlich Quatsch. "Zuviel" Rindfleisch fördert Gicht ebenso wie "zuviel" Schwein oder Geflügel. Es kommt eben darauf an, was ist "zuviel"? 100 g Rinderbraten enthält 62 mg Purin, 100 g Schweinebraten dagen schon 85 mg. Ist der Rinderbraten richtig lecker und man gönnt sich einen Nachschlag von 37 g, dann sind das zusammgen genauso 85 mg Purin. Da hätte man auch den Schweinebraten nehmen können, allerdings ohne Nachschlag. Das Prinzip ist eigentlich leicht verständlich.

Also, in die Tabelle schauen, Purinbomben ausfindig machen und von allem, was viel Purin hat, nur wenig und möglichst selten essen. Stattdessen purinarme Ernährung bevorzugen. Und bitte nicht annehmen, Rindfleisch wäre ok und Schweinefleisch ganz böse.

> > - Kalb- und Rindfleisch ist besser, weil die Verdauung dieser Tiere
> anders funktioniert, was besseres Fleisch produziert

Mein Schwiegersohn behauptete ebenfalls vor einiger Zeit, dass Rindfleisch gesünder/besser sei als Schweinefleisch. Weil ich skeptisch war recherchierte ich später im Netz und fand heraus, dass die meisten Ernährungsexperten diese Sicht nicht teilen. Es ist eher so, dass beide Fleischarten ernährungsphysiologisch Vor- und Nachteile haben, die sich in der Gesamtbetrachtung aufheben. Ich habe schon immer beides gerne gegessen, habe also nichts falsch gemacht. Höchstens, dass ich von beiden etwas zuviel genommen habe.

#476002

Adi G.

23.08.2025, 07:57:15

@ cebe2004

Ernährung

> Meine Frau hat mir gerade ihre neuesten Erkenntnisse aus diversen Podcasts
> zur Ernährung vorgestellt:
> - Schweinefleisch ist schlecht, weil das Mastfutter (z.T. genmanipuliert)
> direkt das Fleisch beeinflusst.
> - Kalb- und Rindfleisch ist besser, weil die Verdauung dieser Tiere anders
> funktioniert, was besseres Fleisch produziert
Rotes Fleisch (Rind) befördert ein höheres Darnmkrebsrisiko als weißes Fleisch.
Außerdem hat Rindfleisch den Nachteil des höheren Wasserverbrauchs
und Co2-Ausstoßes. Ab und an mal Rouladen, ansonsten kommt Rind bei uns kaum
auf den Tisch.
> - Salat ist schlecht, weil Schadstoffe unseren Körper stressen
Salat enthält Vitamine und Magnesium etc., sollte halt regional sein.
Am Besten: Selber Pflücksalat in einem kleinen Hochbeet anbauen. Sehr lohnend.
> Ich gehe da nur teilweise mit. Imho ist es ganz einfach wichtig,
> hochwertiges Fleisch aus guter Haltung zu kaufen. Dann ist es auch
> gesünder. Egal, welches Vieh. Und wenn bei Wurst mal eines aus nicht so
> guter Haltung verarbeitet wurde, wird das nicht gleich tödlich sein.
> Verarbeitete Produkte sind eh zu reduzieren.
Sicher, es hat sich aber was getan. ZB in einer Wagner Pizza wirst Du keine Transfette mehr finden, alles mit Rapsöl und an sich unbedenklichen Zutaten.
Dadurch gibt es einen hohen Anteil an ungesättigten und mehrfachgesättigten
Fettsäuren und kaum gesättigte Fettsäuren.
Generell ist bei Fertigproduken auf geringen Zuckeranteil achten.
> Ähnlich beim Gemüse. Bioprodukte sind eben das Mittel der Wahl.
Schon, aber auch regional.
> Oder?
> Wie seht und haltet ihr das?

LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

#476003

sansnom

23.08.2025, 08:12:57
(editiert von sansnom, 23.08.2025, 08:16:38)

@ cebe2004

Ernährung (ed)

Ich muss da an ältere Folgen von den
"Rosenheim Cops" denken, die ja aktuell
in einer Dauerschleife wiederholt werden:
Dort ist "Ernährung" immer ein ganz grosses
Thema und fast keine Folge, in denen nicht
"Schweinsbrooodn", "Budderbreeeezn", Leewerkaaaseeeemn"
etc erwähnt werden.
Am lustigsten fand ich die Frau Hofer, als sie
in einer Folge nach ihrem Lieblingsessen gefragt
wurde:
"A sauers Lingerl meeed Seeeeeemneeeedel"
Verpönt sind dort Leute, die ins "TimesSquare" gehen
und exotische Dinge zu sich nehmen !

Jetzt aber zu mir:
Ich esse zwar Fisch, aber keinerlei Fleisch mehr seit
30 Jahren, also zu einer Zeit ohne Internetanschluss und als
es auch nicht gerade angesagt war.
Da ich aber nicht missionarisch unterwegs war/bin
hatte ich kaum seltsame Gespräche darüber.
Ich bin im Rentenalter und mir gehts insgesamt gut.
Zum Arzt gehe ich nur, wenn es unbedingt nötig ist,
durchschnittlich 1 mal im Jahr.
Ich würde aber nicht sagen, dass ich mich überwiegend gesund ernähre,
Süsskram leider zuviel  ;-)

#476005

cebe2004

23.08.2025, 12:34:00

@ Othello

Nachtrag

> > Meine Frau hat mir gerade ihre neuesten Erkenntnisse aus diversen
> Podcasts zur Ernährung vorgestellt:
> Deine Frau ist IMHO Halbwahrheiten, gruppendynamischen Prozessen und
> Ähnlichem sehr zugänglich; ich erinnere mich an den Thread mit den
> überteuerten AMC-Töpfen. Mehr Realitätssinn wäre angebracht.

Ooooh jaaaa..... :cool:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz