Ansicht:   

#476284 Gedanken zur Vorsorgevollmacht (ot.haushalt)

verfaßt von cebe2004, 01.10.2025, 11:56:50

> Bei einer notariell erstellten Vollmacht ist das Standard. Das
> Nachlassgericht ist da zunächst gar nicht involviert, sondern die Bank
> macht selbstständig das Konto dicht, sobald sie vom Ableben des
> Kontoinhabers erfährt. Das geschieht schneller als man sich vorstellen
> kann. Ich habe jedenfalls gestaunt. Allerdings schützt die
> Vorsorgevollmacht mit der darin enthaltenen Vermögenssorge (entspricht
> Bankvollmacht) davor.
Hmm, machen die das auch bei einem Gemeinschaftskonto?
Ich kümmere mich um eine (kleine) Geldanlage für meine Eltern. Tagesgeldkonto.
Keine Riesensumme, aber gleicht wenigstens die Inflation aus.
Ich habe immer darauf geachtet, das als Gemeinschaftskonto zu machen. Genau aus dem Grund falls einer stirbt, dass ich im Namen des anderen noch immer problemlos an das Konto komme. Sollte doch eigentlich funktionieren?

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz