Ansicht:   

#476264 Gedanken zur Vorsorgevollmacht (ot.haushalt)

verfaßt von Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer, Konstanz am Bodensee, 29.09.2025, 22:33:52

Hallo zusammen,
habt Ihr euch schon Gedanken über eine solche Vollmacht gemacht? Ich bin gerade dabei. Was mir dabei auffällt:

Bei den Patientenverfügungen, die da und dort zum Herunterladen angeboten werden, gibt es immer eine Einleitung, die festlegt, WANN diese Verfügung gilt. Nämlich - etwas flapsig gesagt - dann, wenn ich nichts mehr selbst entscheiden kann.

Merkwürdigerweise gibt es diese Einschränkung bei keiner der von mir gefundenen Vorlagen für eine Vorsorgevollmacht. Und ich habe wirklich einige gefunden, die sich aber alle kaum unterscheiden. Ich finde das zumindest fragwürdig. Klar, man darf in jedem Fall nur eine Person bevollmächtigen, der man voll und ganz vertraut. Ich sehe eher das Problem darin, dass sich Menschen in verschiedenen Lebensumständen auch einmal ändern. Sonst gäbe es ja auch keine Ehescheidungen. Und hier könnte der/die Bevollmächtigte ALLES mit mir und meinem Besitze tun, evtl. sogar, ohne dass ich das überhaupt merke. Das gibt mir schon etwas zu denken.
Ich überlege, einleitend einen Text ähnlich wie einer Patientenverfügung zu setzen, frage mich aber, warum das nicht Standard ist.

Jetzt würden mich eure Gedanken dazu interessieren.

Schönen Gruß
Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz