Ansicht:   

#474275 Gibt es sogenannte veg. "Ersatzlebensmittel" auch in lecker? (ot.haushalt)

verfaßt von zack, 02.05.2025, 08:56:19

> Genau so sehe ich das auch. Warum muss das vegane denn so aussehen als
> wäre es nicht vegan? Warum muss es denn so aussehen "wie Hack" oder
> "wie Käse", ...

Das MUSS es doch nicht. Für mich MUSS es aber schmecken und mir bekommen.

> Warum muss ich
> denn da ein veganes Würstchen aus dem Chemiebaukasten drauflegen?

Das MUSS keiner. Der durchschnittliche Verbraucher kauft eben entweder ein Fleischprodukt industrieller Produktion, industriell von der Zucht bis zur Aromakontrolle und ggf. Regulation. Oder er kauft ein "Ersatzprodukt", was mir nicht schmeckt oder bekommt. Und das ich z.B. bei "Ersatzkäse" nach Lesen der Zutatenliste auch nicht kaufe. Das MUSS ich nicht essen ...

> Und wir habe
> inzwischen richtig viele wirklich leckere Rezepte.

Das sehe ich auch so! Und das Leckere hätte ich eben gern im Regal.

> Früher war ich da schon ziemlich heftig dagegen. Das sehe ich heute
> anders.

Ich war NIE dagegen. Warum auch bei Verstand? Nur wenn es mir nicht schmeckt und nicht bekommt, dann esse ich das eben nicht.

Aber bin ich wohl falsch aufgewachsen. Das im Regal wird teilweise immer mehr ein Gemisch aus zuviel Zucker, Säuerungsmittel (Kaschierung Zucker), Salz (es werden doch im Schnitt mehr Prozente teilweise?) und anderen Nebenprodukten.

Damit meine ich nicht Konfitüre oder gerücherten Schinken. Sondern z.B.Spaghetti Arrabiata "aus der Kühlung, zum Aufwärmen" (süß, die Kleinen ...) oder einen Kartoffelsalat. 4% Zucker oder mehr? Igitt.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz