verfaßt von Timbatuku, 24.02.2025, 21:07:54
> Aber bei einem Erfolg, sprich Regierungsbeteiligung hätte er
> doch auch weitergemacht.
Als was? Wir können nicht wissen, ob ein Kanzler Merz im Fall einer Koalition mit den Grünen dem Herrn Habeck wieder das Wirtschaftsministerium anvertraut hätte. Ich vermute, da wären eine ganze Reihe hochrangige Unions-Leute auf die Barrikaden gegangen. Schließlich sieht sich die Union als das "Nonplusultra" in Sachen Wirtschaftskompetenz. Nie und nimmer hätten die dieses für sie wichtige Ministerium abgegeben. Ob Habeck für ein anderes Ministeramt in Frage gekommen wäre, ob er das angenommen hätte, wir wissen all das nicht. Vielleicht wäre er auch in einer schwarzgrünen Koalition einfacher Abgeordneter geblieben. Das ist er jetzt auch. Bundestagsabgeordneter ist er ja. Das Mandat nimmt er auch an. Lediglich Führungsposten in seiner Partei will er nicht mehr übernehmen, hat er gesagt.
> Klar, er musste, teilweise zu unrecht, einiges einstecken.
> So ist die Politik, das wusste er ja.............
Natürlich wusste er das und er beklagt sich doch auch gar nicht. Ich war es, der schrieb, möglicherweise hat das zu seiner Entscheidung beigetragen. Vielleicht irre ich mich auch und er hat einfach keinen Bock mehr. Keine Ahnung. Eins ist jedenfalls klar: Für so einen Job braucht man ein wahnsinnig dickes Fell.
gesamter Thread: