Ansicht:   

#476546 Wenn wir schon beim Kochen sind -- Schnellkochtopf (ot.haushalt)

verfaßt von Timbatuku, 21.10.2025, 10:32:03

> Zwischenfrage aus Interesse:
>
> > Kartoffeln, [...] kochen wir ausschließlich im Schnellkochtopf.
>
> Wie lange dauert so was im Gegenteil zu einem klassischen
> Verfahren/Standardtopf?
> Beispiel: Ich setze einen 18cm Topf mit sagen wir mal drei, vier Kartoffeln
> auf, die ich vorher halbiert habe. Aufheizzeit paar Minuten, sagen wir drei
> bis vier Minuten bis es blubbert, is ja nich sehr viel Wasser drin. Dann
> koch/simmer ich die normalerweise 15-20 Minuten auf niedrigster Stufe.
> Wie stelle ich mir die Zeiten/einen analogen Vorgang in etwa beim
> Schnellkochtopf vor? Ich hab so was nicht aber das interessiert mich.

Ohne einen Vergleichstest zu machen, bei Lebensmittel, die eine relativ kurze Kochzeit haben, bringt der Schnellkochtopf keine nennenswerte Zeitersparnis. Der Grund ist, dass im Schnellkochtopf zunächst der Überdruck aufgebaut werden muss. Das heißt, Kartoffeln mit Wasser in den Topf, Deckel verriegeln, Hitze zuführen. Zunächst muss das Wasser kochen, dann verdampft Wasser. Dampf benötigt mehr Volumen als Wasser, kann aber wegen dem Ventil nicht entweichen, und so entsteht Druck. Bei meinem Ninja Foodi Max dauert das je nach Füllhöhe im Topf bis zu 15 Minuten, bis der Druck aufgebaut ist. Witzigerweise gibt es da Rezepte (mitgeliefertes Rezeptbuch), wo man die Druckkochmethode mit der Kochzeit 0 programmiert, d.h., die Zeit für den Druckaufbau reicht schon, um den gewünschten Gargrad zu erreichen. Da macht die Nutzung der Druckkochmethode überhaupt keinen Sinn.

Ein Schnellkochtopf zeigt seine Stärke vor allem bei Gerichten, die auf konventionelle Art relativ lange dauern. Ausgenommen Fleisch. Das wird zwar auch viel schneller weich, aber chemische Prozesse, die den Fleischgeschmack massiv beeinflussen, sind an die Zeit gebunden und lassen sich nicht beschleunigen.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz