verfaßt von DUMIAU, 26.12.2024, 18:58:18
> Der Betrug ging in den Neunzigern los, als der Herr Blühm erst meinte, die
> Renten sind sicher. Ein paar Jahre später kam von dem selben Mann die
> Aussage, also die jungen Leute müssen selber Altersvorsorge betreiben.
> Damals gab es wenigstens noch durchschnittlich 4-6% Zinsen. Zumindest waren
> die höher als die Inflation.
Blüm hat den Spruch in den späten 80ern gebracht, er meinte auch das das Überführen der DDR-Rentenkasse der Hauptpunkt für die Rentenprobleme gewesen sei und ein großer Fehler. Aber da war er ja nicht mehr im Amt.
> > Statt Milliarden in die Förderung irrwitziger privater Rentenmodelle zu
> stecken,
> > hätte man mit dem Geld besser die Gesetzliche Rentenversicherung
> stärken
> > sollen.
Bingo
> Es hätte ausgereicht, die Rentengelder unangetastet zu lassen. Und nicht
> beispielsweise den ganzen Spätaussiedlern und Asylbewerbern die Renten
> daraus mitzubezahlen. Dafür hätten die Gelder woanders herkommen
> müssen!
Richtig, versicherungsfremde Leistungen müssten aus dem Staatshaushalt bezahlt werden, oder komplett aus Steuern refinanziert.
Der Rente fehlen so aktuell rund 40 Milliarden im Jahr, bei den Krankenkassen sieht die Zahl ungefähr gleich aus und bei der Pflege kaum besser, und die Ampel weigert sich ja auch noch rund 6 Milliarden die sie rechtswiedrig aus der Pflegekasse für Coronamaßnahmen entnommen haben zurückzuzahlen, einige wenige Milliarden haben sie zurückgezahlt. Aber es sind diese 6 Milliarden die die Pflegeversicherung nun an den Rand der Pleite brachte. Es muss ein Ende haben das die Politik die gesetzlichen Sozialversicherungen als Sparbuch mißbraucht. Sehen Beamte usw natürlich anders, denn der Griff in diese Kassen verhindert ja das sie selbst an diesen Kosten beteiligt werden
gesamter Thread: