verfaßt von Johann, 30.07.2025, 13:00:26
(editiert von Johann, 30.07.2025, 13:12:34)
> Ich will nur mal auf eine Sache eingehen, den Punkt Software +
> Unterhaltungsmedien.
> Damit meinte ich wirklich globale Player wie Google, Facebook, Microsoft,
> Amazon,
Ok, da hast Du recht, zumindest was den US Markt betrifft. War aber doch schon immer so. Die UFA konnt da ja bestenfalls zu Göbbels' Zeiten einen reissen.
Na ja, und Amazon, jetzt mal vom Warenhandelsstandpunkt, vielleicht aber auch bei Medien, ist seit etlichen Jahren z.B. ggü. Alibaba ein ganz kleines Licht. Sollte man alles immer bissel im Gesamtkontext betrachten.
> Nvidia, Intel, AMD, Apple
Ja, das korrespondiert mit meiner Aussage, die lokale Chip Entwicklung und Herstellung zu forcieren.
Vergessen hast Du dabei auch Taiwan: TSMC. Der Elefant, was das angeht.
Im Übrigen ist Intel meines Erachtens eh bald platt. Die waren ja genau so schlau wie die deutsche Pkw-Industrie.
> Spieleentwickler und so weiter.
Das steht eh auf einem eigenen Blatt. Allerdings spielen auch hier, zumindest momentan, einige deutsche bzw. EU Studios ganz oben mit.
> Da spielt Deutschland doch überhaupt keine Rolle und wird auch nie eine
> spielen.
> Das ist ein Markt, da wurde und wird viel erwirtschaftet und noch viel mehr
> in Zukunft.
Joa, bei der Förderung von seltenen Erden oder fossilen Energieträgern auch nicht. Dafür vertickern wir wie blöde seit Jahrzehnten Milch(pulver), Bausand oder (Werkzeug)Maschinen nach China und Indien, Arabien, die ganze Welt, wenn sie sich's leisten kann. In einem Bereich ist das so, im anderen so.
> Alleine Nvidia ist m.W. das wertvollste Unternehmen weltweit. Da kannst die
> ganze
> deutsche Autoindustrie komplett vergessen.
Das will nicht viel bedeuten. Tesla war auch zig-mal so viel "Wert" wie's jetzt ist.
> Durch den Umschwung auf E-Autos (mittel bis langfristig) geht die deutsche
> Autoindustrie
> auf Talfahrt, nicht heute, auch nicht morgen................aber lange
> dauert das nicht mehr.
Kann sein, LKW vertickern wir aus DE oder der EU jedenfalls weiterhin in sagenhaftem Volumen an den Rest der Welt.
> Wer soll diese überteuerten Riesenkisten denn kaufen?
> Oder kannst du mir einen Hersteller nennen, der in Zukunft mit den
> Chinesen
> mithalten kann?
Beim Pkw? Keine Ahnung, ist für mich aktuell zwar nicht ganz unwichtig aber nur ein Teilaspekt im gesamten Wirtschaftskonglomerat der EU. Da gibt's noch ganz ander Klöpse. Chemie, Pharma, Düngemittel, Saatgut, Bauindustrie usw.
Und ja, auch die Waffenindustrie boomt, aber ehrlich geagt sind die Wirtschaftsvolumen dieses Zweiges, mag man kaum glauben, im Vergleich zu allem anderen verschwinded gering.
> Na ja, in meinem Alter ist das alles nicht mehr ganz so dramatisch, aber
> Egoist bin ich nicht
> und wünsche auch den jüngeren Generationen ein gutes Leben..........
Tja, da ist Wirtschaft und Wohlstand leider auch nur ein Zahnrad im gesamten System. Das "gute Leben" in der Zukunft hängt von weitreichenden und verflochtenen Vorgängen in der gesamten Realität ab, nicht nur von der deutschen Pkw Industrie, UFA oder Bavaria Film GmbH
gesamter Thread: