Ansicht:   

#475513

Timbatuku

29.07.2025, 10:47:27

Zoll-Deal EU-USA (ot.politik)

Politikinteressierte werden es mitbekommen haben. Frau von der Leyen war in Schottland und hatte ein Treffen mit Trump, der dort zum Golfen weilt. Die Absicht war, einen Zoll-Deal zwischen der EU und USA auszuhandeln. Von der Leyen hat sich dabei, wie ich meine, gnadenlos übern Tisch ziehen lassen. Einzelheiten kann man den zahlreichen Berichten im Netz entnehmen.

Besonders in Frankreich ist man empört. Aber auch aus Deutschland habe ich bisher nichts Positives gelesen. Aus der Wirtschaft hört man nur Kritik und auch der Kanzler kann nichts Gutes an der Vereinbarung finden.

Zum Glück ist das Abkommen noch nicht in Kraft. Alle 27 Mitgliedsstaaten müssen erst zustimmen. Somit gibt es eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Deal noch in die Tonne getreten wird. Langfristig würde er eh keinen Bestand haben wegen der hohen einseitigen Benachteiligung der EU.

Zugegeben, ich war schon immer alles andere als ein Bewunderer von Frau von der Leyen, aber das, was sie an diesem Wochenende angerichtet hat, toppt alles bisher Dagewesene. Einige Medien unken bereits von der Leyens politischen Untergang herbei.

Wie findet ihr den Vorgang?

#475515

bender

Strasshof an der Nordbahn,
29.07.2025, 14:06:38

@ Timbatuku

Zoll-Deal EU-USA

Eventuell hat sie eh damit gerechnet, daß das nicht durchgeht. Und dann: "Jaaa, lieber Donnie, ich wollte ja, aber leider, leider...". Ist halt diplomatischer als den Mittelfinger zu zeigen.

--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender

sudo apt-get install brain_2.0

#475516

Johann

29.07.2025, 14:26:18
(editiert von Johann, 29.07.2025, 14:34:34)

@ Timbatuku

Zoll-Deal EU-USA (ed)

> Wie findet ihr den Vorgang?

Wirtschaftlich unangemessen. Persönlich: Bückerei vor'm Orang Utan.
Also ob die EU ein Zwerg wäre, unglaublich. Wer sich ständig wie ein solcher verhält, wird auch immer nur als solcher wahrgenommen. Wirtschaftlich, militärisch, politisch.
Markt und Produktionsbereich mit 480 Millionen Einwohnern, schleck mich am Ohr. Als wäre die EU ein Entwicklungsland.

Wir können mehr. Viel, viel mehr.

#475518

Timbatuku

29.07.2025, 17:08:49

@ bender

Zoll-Deal EU-USA

> Eventuell hat sie eh damit gerechnet, daß das nicht durchgeht. Und dann:
> "Jaaa, lieber Donnie, ich wollte ja, aber leider, leider...". Ist halt
> diplomatischer als den Mittelfinger zu zeigen.

Die Vermutung macht in meinen Augen weder vorne noch hinten Sinn. Wenn der "Deal", den sie ausgehandelt hat, in den Nationalparlamenten nicht durchgeht, ist sie stark beschädigt. Das weiß sie auch. Ist sie weg vom Fenster, kann sie keinen Nutzen mehr daraus ziehen, beim "lieben Donnie" gut angesehen zu sein. Wobei ich glaube, dass er "Weicheier" eh nicht leiden kann. Da ist er vermutlich eher wie Putin gestrickt. Nein, erst recht nicht, wenn sie damit rechnete, dass der Deal nicht durchgeht, dann hätte sie anders verhandelt oder wäre gar nicht erst nach Schottland gereist. Ich bin echt gespannt, wie das ausgeht.

#475519

Timbatuku

29.07.2025, 17:11:07

@ Johann

Zoll-Deal EU-USA

> > Wie findet ihr den Vorgang?
>
> Wirtschaftlich unangemessen. Persönlich: Bückerei vor'm Orang Utan.
> Also ob die EU ein Zwerg wäre, unglaublich. Wer sich ständig wie ein
> solcher verhält, wird auch immer nur als solcher wahrgenommen.
> Wirtschaftlich, militärisch, politisch.
> Markt und Produktionsbereich mit 480 Millionen Einwohnern, schleck mich am
> Ohr. Als wäre die EU ein Entwicklungsland.
>
> Wir können mehr. Viel, viel mehr.

Voll und ganz deiner Meinung! Wäre ich an von der Leyens Stelle gewesen, ich wäre nicht nach Schottland gereist, sondern hätte den Trottel in Brüssel antreten lassen. Ansonsten eben Handelskrieg, was soll's? Auge um Auge, Zoll um Zoll.

#475520

Johann

29.07.2025, 17:13:23

@ Timbatuku

Zoll-Deal EU-USA

> [...] Ansonsten eben Handelskrieg, was soll's? Auge um
> Auge, Zoll um Zoll.

Ökonomisch/politisch/diplomatisch möglicherweise nicht state-of-the-art aber ja, so hätte man pokern sollen.

#475521

Timbatuku

29.07.2025, 18:26:13

@ Johann

Zoll-Deal EU-USA

> > [...] Ansonsten eben Handelskrieg, was soll's? Auge um
> > Auge, Zoll um Zoll.
>
> Ökonomisch/politisch/diplomatisch möglicherweise nicht state-of-the-art
> aber ja, so hätte man pokern sollen.

State of the art? Hm, keine Ahnung, aber die Chinesen haben's ja vorgemacht. Trump drohte mit Zöllen, Xi antwortet mit Retourkutsche, Trump nimmt Zölle wieder zurück. Ist mit ein paar anderen Ländern genauso gelaufen. Deshalb hat er drüben vor Kurzem den Spitznamen "TACO" bekommen, steht für "Trump Always Chickens Out". Nur unsere Uschi ist zu dämlich. Aber die hat noch nie was auf die Reihe bekommen. Weder im Familienministerium noch im Verteidigungsressort. Warum man die auf den EU-Chefsessel befördert hat wird mir bis ans Ende meiner Tage ein Rätsel bleiben.

#475522

Johann

29.07.2025, 18:49:24

@ Timbatuku

Zoll-Deal EU-USA

> Warum man die auf den EU-Chefsessel befördert hat wird mir bis ans Ende meiner Tage ein Rätsel
> bleiben.

Ja, mir auch.

#475523

me3

29.07.2025, 19:48:12

@ Timbatuku

Zoll-Deal EU-USA

Wie kann man sich als EU- Ratspräsidentin so unterbuttern lassen.  :kratz:
Ich hoffe nur, das der "Deal" mit Pauken und Trompeten durchfällt. Die Chinesen haben vorgemacht, wie man mit dem Narzisten verhandeln muss.

me3

#475529

sansnom

29.07.2025, 23:36:52
(editiert von sansnom, 29.07.2025, 23:38:27)

@ Johann

Zoll-Deal EU-USA (ed)

> Wir können mehr. Viel, viel mehr.

Müsste eher heissen:
"Wir konnten mal viel........na ja, ein bisschen was, vielleicht !"
Wenn du mit "wir" Europa meinst, dann weiss ich es nicht, aber "wir" Deutschland
kann doch eigentlich in der heutigen Zeit und Weltlage garnix !
Militärisch? Putin lacht sich scheckig ! Der braucht doch nur seinen Büttel Medwedew
vorzuschicken und mit Atomwaffen zu drohen, dann hilft doch weder Taurus
noch sonstwas !
Auf den grossen Bruder USA brauchen wir, wie man mittlerweile weiss, garnicht mehr
zu hoffen. Der orange geschminkte Mafiaboss im Weissen Haus wird demnächst wohl
Schutzgeld verlangen !
Wenn der und Putin sich einig sind, machen die den grossen Deal.
Putin droht und Tumb kassiert ab.
Wirtschaftlich läuft es auch nicht , kein Mensch braucht mehr "unsere" Autos !
Rohstoffe habe wir keine, was die Abhängigkeit noch weiter erhöht.
Innovationen aus Deutschland?
Weit und breit keine zu sehen, jedenfalls keine die richtig viel Geld bringen.
Software, Unterhaltungsmedien etc?
Nöööö, das konnte und kann Deutschland nicht !
All das mündet dann eben in solchen Zollabkommen, wie es jetzt von der Leyen machen musste.
Immer schön kuschen heisst die Devise !
Man soll auch nicht glauben, dass die Frau von der Leyen es selbstherrlich macht, da wird es schon ein
EU-Votum gegeben haben.

#475532

Timbatuku

30.07.2025, 10:09:32

@ sansnom

Zoll-Deal EU-USA

Welche abgelaufenen Pillen hast du denn gerade geschluckt? Meine Güte, krieg dich mal wieder ein. Es ist sicher nicht alles zum Besten bestellt, aber so mies, wie du es darstellst, ist es lange nicht.

> Deutschland kann doch eigentlich in der heutigen Zeit und Weltlage garnix !

Gar nix? Ok, wir sind zwar nicht durchweg Weltmarktführer, aber ich denke mal, von den ca. 200 Staaten der Welt beneiden uns mindesten 3/4 für das, was wir können. Wahrscheinlich weit mehr.

> Militärisch? Putin lacht sich scheckig !

Naja, dem Vernehmen nach hörte er auf, sich scheckig zu lachen, als seine Büttel ihm berichteten, dass Deutschland in den kommenden Jahren massiv aufrüsten will. Gefiel ihm gar nicht.

> Auf den grossen Bruder USA brauchen wir, wie man mittlerweile weiss,
> garnicht mehr
> zu hoffen.

Stimmt. Deshalb die Bestrebungen, militärisch unabhängig zu werden. Es war ein Fehler sich jahrzehntelang auf die Amis zu verlassen.

> Wenn der und Putin sich einig sind, machen die den grossen Deal.
> Putin droht und Tumb kassiert ab.

Ja, WENN sie sich einig sind. Sind sie sich zum Glück nicht. Der orange Kackhaufen ist ziemlich angepisst, weil sein Kumpel in Moskau so gar nicht auf ihn hört und einfach weiterbombt, sogar noch stärker bombt als vorher. Und Putins Vasall Medwedew drohte gar vorgestern der USA mit einem Atomkrieg. Naja, das ist nichts Besonderes, der droht dem ganzen Universum mit Atomkrieg, aber jedenfalls nach "einig sein" sieht das nun wirklich nicht aus.

> Wirtschaftlich läuft es auch nicht , kein Mensch braucht mehr "unsere"
> Autos !

Na, das ist ja totaler Quatsch! Letztes Jahr wurden über 3 Millionen Fahrzeuge exportiert. Fast 80% der Inlandsproduktion. Von den vielen Millionen deutschen Autos, die im Ausland produziert werden, will ich gar nicht erst anfangen. Das ist das genaue Gegenteil von "kein Mensch braucht ... "

> Rohstoffe habe wir keine, was die Abhängigkeit noch weiter erhöht.

Ja, aber das ist Schicksal und kein Versagen.

> Innovationen aus Deutschland?
> Weit und breit keine zu sehen, jedenfalls keine die richtig viel Geld
> bringen.
> Software, Unterhaltungsmedien etc?
> Nöööö, das konnte und kann Deutschland nicht !

Konnte schon. Grundig, Nordmende, Dual, Saba, etc., es gab einige namhafte Hersteller von Unterhaltungselektronik in Deutschland, bevor die Japaner den Markt aufrollten. Zugegeben, die Japsen waren erfinderischer und vor allem günstiger. Aber dass Deutschland das nie konnte ist nicht wahr. Auch im Bereich Computer/Software haben wir schon kräftig mitgemischt. Da muss man nur an Heinz Nixdorf erinnern.

> All das mündet dann eben in solchen Zollabkommen, wie es jetzt von der
> Leyen machen musste.

Von "müssen" kann keine Rede sein.

> Man soll auch nicht glauben, dass die Frau von der Leyen es selbstherrlich
> macht, da wird es schon ein
> EU-Votum gegeben haben.

Wo sollte das Votum denn hergekommen sein? Die EU-Kommission, deren Präsidentin von der Leyen ist, ist nicht vom EU-Parlament abhängig und kann selbstherrlich entscheiden. Genau das hat von der Leyen jetzt (wieder mal) getan. Genau das ist ja das Problem bei der EU. Sie ist, was die Führung angeht, völlig undemokratisch. Der/die Präsident/-in wird nicht gewählt, sondern im Hinterzimmer ausgekungelt und kann freihändig über 400 Mio. Menschen verfügen. Ein Votum gab es bei diesem "Zoll-Deal" nicht, auch kein geheimes.

#475537

Johann

30.07.2025, 11:53:36
(editiert von Johann, 30.07.2025, 12:05:45)

@ sansnom

Zoll-Deal EU-USA (ed)

> Müsste eher heissen:
> "Wir konnten mal viel........na ja, ein bisschen was, vielleicht !"
> Wenn du mit "wir" Europa meinst, dann weiss ich es nicht, aber "wir"
> Deutschland
> kann doch eigentlich in der heutigen Zeit und Weltlage garnix !

Das erachte ich als eine zu pauschale Verallgemeinerung, dem stimme ich nicht zu.

> Militärisch? Putin lacht sich scheckig ! Der braucht doch nur seinen
> Büttel Medwedew
> vorzuschicken und mit Atomwaffen zu drohen, dann hilft doch weder Taurus
> noch sonstwas !

Militärisch sind wir sowieso kein single-player, nie gewesen. Es kommt auf die Fähigkeiten des Bündnisses an.
EU-seitig sollten jedoch einerseits die Aufstellung gemeinsamer Verbände forciert werden, bilateral ist das ja u.a. zwischen den Niederlanden und Deutschland schon lange der Fall bei den Landstreitkräften, aber vordringlich die Beschaffung/Forschung/Industrie diesbezüglich ausgebaut bzw. verbessert werden.
Beispielsweise europäische Nuklear-Abschreckungsfähigkeiten, das Thema ist komplexer, als man sich das landläufig vorstellt.
Zudem ist GB ja auch erst einmal nicht mehr EU aber im Verteidigungsbündnis.

> Wenn der und Putin sich einig sind, machen die den grossen Deal.
> Putin droht und Tumb kassiert ab.

Tjoa, wenn... und wenn nicht, dann nicht.

> Wirtschaftlich läuft es auch nicht , kein Mensch braucht mehr "unsere"
> Autos !

Das dezimiert ja irgendwie alles auf die Pkw-Herstellung, bissel zu kurz gedacht. Erstens stellt Deutschland nich nur Pkw her und zweitens läuft's in dem Sektor nach wie vor nicht übel. Vielleicht nicht so überbordend optimistisch wie vor 10 Jahren vielleicht aber das ist die deutsche Autoindustrie selber schuld. Diesel-gate, E-Trends verpasst, Software-Entwicklung verpennt...

> Rohstoffe habe wir keine, was die Abhängigkeit noch weiter erhöht.

Das ist mir ebenfalls zu pauschal hingeworfen. Natürlich verfügt die EU bzw. DE über Ressourcen. Natürlich nicht über alle industriell benötigten, keine Nation dieser Welt tut das, aber beispielsweise bei Bausand ist Deutschland ein globaler top-Player.

> Innovationen aus Deutschland?
> Weit und breit keine zu sehen, jedenfalls keine die richtig viel Geld
> bringen.

Woran machst Du diese Aussage fest? Ist das so? Gibt es da nachvollziehbare Anhaltspunkte oder ist das eher ein subjektives Gefühl?

> Software, Unterhaltungsmedien etc?
> Nöööö, das konnte und kann Deutschland nicht !

Hm, SAP, Bosch oder Siemens zumindest sind, auch in USA, globale top-player.

Ich zumindest sehe das, vor allem auf EU Ebene, nicht ganz so pauschalisiert düster.
Wenn ich an EU Produkte denke, fällt mir gleich eine ganze Latte an Wirtschaftszweigen ein, in denen weltweit an oberster Position mitgemischt wird. Bayer, BASF, Siemens energy, Leonardo (Italien, Waffenhersteller ehem. OTA-Melara), ATLAS Elektronik, U-Boot Werften, Maschinenherstellung verschiedenster couleur, Airbus Industries, Ariane Space, Renault, SAAB... und und und und.
Wie gesagt, als EU, und so möchte ich meine Aussage "wir" verstanden wissen, haben den Sack randvoll mit Fähigkeiten.
Klar, diverse Bereiche sind ausbaufähig, Chip-Technologie, Medikamente, Raumfahrt/Satelliten... aber wo ist das nicht so?
Mal so langsam lieber bissel weniger beim Chinesen herstellen lassen, dann konsolidiert sich schon das ein oder andere.

#475538

sansnom

30.07.2025, 12:30:24

@ Timbatuku

Zoll-Deal EU-USA

> Welche abgelaufenen Pillen hast du denn gerade geschluckt?

Keine !
Ausser ab und an mal eine Kopfschmerztablette, nehme ich nullkommnull
Medikamente !

Ich bin alt genug, um
Grundig, Nordmende, Dual, Saba,
zu kennen.
Aber ehrlich, ich musste fast mal was von den nicht vorhandenen, "abgelaufenen Pillen"
nehmen, als ich das gelesen habe..........

#475539

sansnom

30.07.2025, 12:45:21
(editiert von sansnom, 30.07.2025, 12:46:18)

@ Johann

Zoll-Deal EU-USA (ed)

Danke für deine ausführliche Antwort.
Das unterscheidet halt den Opti--vom Pessimisten.
Rat, mal wozu ich gehöre, man kann halt nicht aus seiner Haut.

Ich will nur mal auf eine Sache eingehen, den Punkt Software + Unterhaltungsmedien.
Damit meinte ich wirklich globale Player wie Google, Facebook, Microsoft, Amazon,
Nvidia, Intel, AMD, Apple, Amazon, die gesamte Filmindustrie, Spieleentwickler und so weiter.
Da spielt Deutschland doch überhaupt keine Rolle und wird auch nie eine spielen.
Das ist ein Markt, da wurde und wird viel erwirtschaftet und noch viel mehr in Zukunft.
Alleine Nvidia ist m.W. das wertvollste Unternehmen weltweit. Da kannst die ganze
deutsche Autoindustrie komplett vergessen.
Durch den Umschwung auf E-Autos (mittel bis langfristig) geht die deutsche Autoindustrie
auf Talfahrt, nicht heute, auch nicht morgen................aber lange dauert das nicht mehr.
Wer soll diese überteuerten Riesenkisten denn kaufen?
Oder kannst du mir einen Hersteller nennen, der in Zukunft mit den Chinesen
mithalten kann?
Mir fällt keiner ein.
Na ja, in meinem Alter ist das alles nicht mehr ganz so dramatisch, aber Egoist bin ich nicht
und wünsche auch den jüngeren Generationen ein gutes Leben..........

#475540

Johann

30.07.2025, 13:00:26
(editiert von Johann, 30.07.2025, 13:12:34)

@ sansnom

Zoll-Deal EU-USA (ed)

> Ich will nur mal auf eine Sache eingehen, den Punkt Software +
> Unterhaltungsmedien.
> Damit meinte ich wirklich globale Player wie Google, Facebook, Microsoft,
> Amazon,

Ok, da hast Du recht, zumindest was den US Markt betrifft. War aber doch schon immer so. Die UFA konnt da ja bestenfalls zu Göbbels' Zeiten einen reissen.
Na ja, und Amazon, jetzt mal vom Warenhandelsstandpunkt, vielleicht aber auch bei Medien, ist seit etlichen Jahren z.B. ggü. Alibaba ein ganz kleines Licht. Sollte man alles immer bissel im Gesamtkontext betrachten.

> Nvidia, Intel, AMD, Apple

Ja, das korrespondiert mit meiner Aussage, die lokale Chip Entwicklung und Herstellung zu forcieren.
Vergessen hast Du dabei auch Taiwan: TSMC. Der Elefant, was das angeht.
Im Übrigen ist Intel meines Erachtens eh bald platt. Die waren ja genau so schlau wie die deutsche Pkw-Industrie.

> Spieleentwickler und so weiter.

Das steht eh auf einem eigenen Blatt. Allerdings spielen auch hier, zumindest momentan, einige deutsche bzw. EU Studios ganz oben mit.

> Da spielt Deutschland doch überhaupt keine Rolle und wird auch nie eine
> spielen.
> Das ist ein Markt, da wurde und wird viel erwirtschaftet und noch viel mehr
> in Zukunft.

Joa, bei der Förderung von seltenen Erden oder fossilen Energieträgern auch nicht. Dafür vertickern wir wie blöde seit Jahrzehnten Milch(pulver), Bausand oder (Werkzeug)Maschinen nach China und Indien, Arabien, die ganze Welt, wenn sie sich's leisten kann. In einem Bereich ist das so, im anderen so.

> Alleine Nvidia ist m.W. das wertvollste Unternehmen weltweit. Da kannst die
> ganze
> deutsche Autoindustrie komplett vergessen.

Das will nicht viel bedeuten. Tesla war auch zig-mal so viel "Wert" wie's jetzt ist.

> Durch den Umschwung auf E-Autos (mittel bis langfristig) geht die deutsche
> Autoindustrie
> auf Talfahrt, nicht heute, auch nicht morgen................aber lange
> dauert das nicht mehr.

Kann sein, LKW vertickern wir aus DE oder der EU jedenfalls weiterhin in sagenhaftem Volumen an den Rest der Welt.

> Wer soll diese überteuerten Riesenkisten denn kaufen?
> Oder kannst du mir einen Hersteller nennen, der in Zukunft mit den
> Chinesen
> mithalten kann?

Beim Pkw? Keine Ahnung, ist für mich aktuell zwar nicht ganz unwichtig aber nur ein Teilaspekt im gesamten Wirtschaftskonglomerat der EU. Da gibt's noch ganz ander Klöpse. Chemie, Pharma, Düngemittel, Saatgut, Bauindustrie usw.
Und ja, auch die Waffenindustrie boomt, aber ehrlich geagt sind die Wirtschaftsvolumen dieses Zweiges, mag man kaum glauben, im Vergleich zu allem anderen verschwinded gering.

> Na ja, in meinem Alter ist das alles nicht mehr ganz so dramatisch, aber
> Egoist bin ich nicht
> und wünsche auch den jüngeren Generationen ein gutes Leben..........

Tja, da ist Wirtschaft und Wohlstand leider auch nur ein Zahnrad im gesamten System. Das "gute Leben" in der Zukunft hängt von weitreichenden und verflochtenen Vorgängen in der gesamten Realität ab, nicht nur von der deutschen Pkw Industrie, UFA oder Bavaria Film GmbH  :-)

#475541

sansnom

30.07.2025, 15:55:24
(editiert von sansnom, 30.07.2025, 15:56:29)

@ Johann

Zoll-Deal EU-USA (ed)

Ok, dann stehen "wir", also Deutschland und Europa
hervorragend da !
Stellt sich mir als aufmerksamem Beobachter nur eine Frage,
wieso uns dann ein Herr Trump über den Tisch ziehen kann,
Putin NULL Respekt vor "uns" hat, China auch immer mächtiger
wird und grosse Staaten wie z.B. Indien, Brasilien, Südafrika etc.
auch nicht gerade zu den grossen Bewunderern zählen.
Wenn "wir" anscheinend so mächtig sind, dann müsste
man das doch merken.............. :sherlock:

#475546

Timbatuku

30.07.2025, 18:06:03

@ sansnom

Zoll-Deal EU-USA

Kleine Anregung zum Nachdenken:

> Oder kannst du mir einen Hersteller nennen, der in Zukunft mit den
> Chinesen
> mithalten kann?
> Mir fällt keiner ein.

Als die Japaner mit Unterhaltungselektronik und Autos den Markt aufmischten, konnte auch kein heimischer Hersteller mithalten. Vor allem preislich nicht. Heute sind japanische Produkte nicht mehr billiger als inländische.

Worauf ich hinaus will:
Erstens kann niemand vorhersagen, ob China auch in 10 oder 20 Jahren noch staatlich stark subventionierte Produkte in die Welt exportiert. Denn subventioniert sind die Produkte, sonst könnte auch China nicht für diese Preise anbieten. Also abwarten.
Zweitens geht es nicht nur um den Preis. Es gibt auch genug potenzielle Kunden, die nicht in erster Linie auf den Preis schauen, sondern auf andere Dinge. Darunter sind auch Patrioten, die ganz bewusst europäische Autos kaufen und keine chinesischen.
Und drittens, wenn gar nichts anderes mehr geht, kann man seinen heimischen Markt schützen. Mit Zöllen. So wie der orange Kackhaufen. So als letzten Strohhalm, sozusagen.

Also, dass wir den Chinesen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind, sehe ich so nicht.

#475547

Timbatuku

30.07.2025, 18:12:17

@ sansnom

Zoll-Deal EU-USA

> Ok, dann stehen "wir", also Deutschland und Europa
> hervorragend da !

Nicht hervorragend, aber auch nicht so sauschlecht, wie du es darstellst.

> Stellt sich mir als aufmerksamem Beobachter nur eine Frage,
> wieso uns dann ein Herr Trump über den Tisch ziehen kann,

Weil Uschi von der Leyen noch dümmer ist als der orange Kackhaufen. Deswegen.

> Putin NULL Respekt vor "uns" hat,

Woher willst du wissen, vor wem Putin Respekt hat? Selbst wenn ihm die Knie schlottern würden, würde er das doch niemals zeigen oder zugeben. Die Wodka-Schluckspechte nehmen uns (Europa) schon ernst, da sei mal unbesorgt. Sonst würden sie ja nicht ständig die Atom-Keule auspacken und damit drohen.

#475553

Johann

30.07.2025, 20:25:27
(editiert von Johann, 30.07.2025, 20:40:02)

@ sansnom

Zoll-Deal EU-USA (ed)

> Ok, dann stehen "wir", also Deutschland und Europa
> hervorragend da !

Niemand steht "hervorragend" da, mit Herausforderungen hat jede Gesellschaft zu dealen. Die einen so, die anderen so.

> Stellt sich mir als aufmerksamem Beobachter nur eine Frage,
> wieso uns dann ein Herr Trump über den Tisch ziehen kann,
> Putin NULL Respekt vor "uns" hat, China auch immer mächtiger
> wird und grosse Staaten wie z.B. Indien, Brasilien, Südafrika etc.
> auch nicht gerade zu den grossen Bewunderern zählen.
> Wenn "wir" anscheinend so mächtig sind, dann müsste
> man das doch merken.............. :sherlock:

Jo, zum Beispiel daran, dass ständig abertausende Menschen es teilweise unter Lebensgefahr auf sich nehmen, zu uns zu kommen.
Und "große Staaten" von der Fläche oder Bevölkerung, sind nicht gleichbedeutend mit guter Volkswirtschaft, geschweige denn soziale und menschengerechte Basisbedingungen.
Ich wette, in Indien, Brasilien und Südafrika gibt's beispielsweise keine gesetzliche KV, Bürgergeld, RV in dem Umfang. Und ob ich dort einem Polizisten oder Richter weiter trauen würde, als ich ihn werfen könnte, ist ebenfalls fraglich.
Ich für meinen Teil lebe jedenfalls lieber in der EU als in Mumbai oder Johannesburg.
Und ob ein KGB Mann Putin Respekt vor uns hat, geht mir am Arsch vorbei. Der war und ist ein eiskalter Killer mit Tendenz zum Oligarchen. "Lass kommen, den Russen" zitiere ich da einen lächelnden, finnischen General.

#475555

sansnom

30.07.2025, 21:08:37

@ Johann

Zoll-Deal EU-USA

Entweder hast du mich nicht richtig verstanden oder, was
wahrscheinlicher ist, ich habe mich falsch ausgedrückt.
Selbstverständlich lebe auch ich gerne hier und weiss das auch
zu schätzen.
Und mit "Respekt von Putin" habe ich natürlich nicht den positiven
Respekt gemeint, nein, sondern die Art von Respekt, die
ein hinterhältiger Terrorist haben muss, um nicht anzugreifen.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass wir weder wirtschaftlich
noch politisch eine grosse Rolle spielen und infolgedessen in der
heutigen Zeit, wo auf der einen Seite ein Terrorist zündelt und auf der
anderen ein egozentrischer, machtbesessener, alter Mann die Fäden in der Hand hält,
es richtig schwierig wird für uns !

#475556

sansnom

30.07.2025, 21:13:10

@ Timbatuku

Zoll-Deal EU-USA

> Weil Uschi von der Leyen noch dümmer ist als der orange Kackhaufen.
> Deswegen.

Das setzt ja voraus, dass U.v.d.L agieren kann, wie Sie möchte.
Ich gehe mal davon aus, dass das nicht der Fall ist !
Ich bin sicher kein Fan, aber ich halte Sie für alles andere als "dumm" !

#475558

Johann

31.07.2025, 12:18:09
(editiert von Johann, 31.07.2025, 12:31:56)

@ sansnom

Zoll-Deal EU-USA (ed)

> Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung

Von mir aus, ist doch Deine Meinung. Selbst wenn jemand geneigt wäre, dieser Meinung beizupflichten, würde das ja nichts ändern.  :-)

> ... in der heutigen Zeit, wo auf der einen Seite ein Terrorist zündelt und auf der
> anderen ein egozentrischer, machtbesessener, alter Mann die Fäden in der
> Hand hält, es richtig schwierig herausfordernd wird für uns !

Jo, das ist die Situation. Damals Adolf, dann Stalin, irgendwann Chruschtschow, Pol Pot, Saddam, Gaddhafi, Kim-Jong-Il, Putin, Xi Jinping und wie die ganzen Despoten heißen... irgendwas/irgendwer ist doch immer herausfordernd.  :-)
Entscheidend ist letztendlich, wie darauf reagiert und damit umgegangen wird. Und neuerlich wurde halt im Falle Zoll-Erpressung der momentanen US Administration eben nicht angemessen damit umgegangen.
Und das ist meine Meinung.

#475559

Timbatuku

31.07.2025, 15:09:45

@ sansnom

Zoll-Deal EU-USA

> Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass wir weder wirtschaftlich
> noch politisch eine grosse Rolle spielen

Dann bleib halt bei deiner Meinung. Das ist ein wenig so wie bei dem "egozentrischen, machtbesessenen alten Mann", der auch fast immer eine andere Meinung hat als die Fakten hergeben. Deutschland ist gemessen am BIP die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, direkt hinter USA und China, noch vor Japan, dem Rest von Europa und allen anderen. Das beruht zwar auf Zahlen von 2023, aber so wahnsinnig viel kann sich in zwei Jahren nicht verändert haben. Wie man auf die Idee kommt, die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt würde "keine Rolle spielen", das bedarf schon einer sehr überzeugenden Erklärung.

#475560

Timbatuku

31.07.2025, 15:17:57

@ sansnom

Zoll-Deal EU-USA

> > Weil Uschi von der Leyen noch dümmer ist als der orange Kackhaufen.
> > Deswegen.
>
> Das setzt ja voraus, dass U.v.d.L agieren kann, wie Sie möchte.

Jepp.

> Ich gehe mal davon aus, dass das nicht der Fall ist !

Dann gehst du sehr wahrscheinlich von etwas Falschem aus.
Nur dass in diesem speziellen Fall - wie so oft in der EU - alle Mitgliedsstaaten den Deal nachträglich absegnen müssen, damit er in Kraft treten kann. Gewissermaßen ein Korrektiv für Uschis Handlungen. Aber bis dahin kann sie agieren, wie sie möchte. Der Präsident resp. die Präsidentin der EU-Kommission hat sehr weitreichende Befugnisse. Das nutzt sie bis an die Schmerzgrenze aus.

> Ich bin sicher kein Fan, aber ich halte Sie für alles andere als "dumm" !

Gut, wenn nicht dumm, dann ist sie halt außerordentlich ungeschickt. Jedenfalls hat sie in ihrem politischen Leben noch nicht viel zustande gebracht. Privat hat sie immerhin 7 Kindern das Leben geschenkt. Bei dem Hobby hätte sie bleiben sollen. Das kann sie wenigstens.

#475561

sansnom

31.07.2025, 16:37:03

@ Timbatuku

Zoll-Deal EU-USA

> Gut, wenn nicht dumm, dann ist sie halt außerordentlich ungeschickt.
> Jedenfalls hat sie in ihrem politischen Leben noch nicht viel zustande
> gebracht. Privat hat sie immerhin 7 Kindern das Leben geschenkt. Bei dem
> Hobby hätte sie bleiben sollen. Das kann sie wenigstens.

Damit hat sich dann ja auch jede weitere "Diskussion" erübrigt...............

#475562

sansnom

31.07.2025, 16:41:20
(editiert von sansnom, 31.07.2025, 16:45:56)

@ Johann

Zoll-Deal EU-USA (ed)

> Jo, das ist die Situation. Damals Adolf, dann Stalin, irgendwann
> Chruschtschow, Pol Pot, Saddam, Gaddhafi, Kim-Jong-Il, Putin, Xi Jinping
> und wie die ganzen Despoten heißen... irgendwas/irgendwer ist doch immer
> herausfordernd.  :-)
> Entscheidend ist letztendlich, wie darauf reagiert und damit umgegangen
> wird. Und neuerlich wurde halt im Falle Zoll-Erpressung der momentanen US
> Administration eben nicht angemessen damit umgegangen.
> Und das ist meine Meinung.

"Von mir aus, ist doch Deine Meinung. Selbst wenn jemand geneigt wäre, dieser Meinung beizupflichten, würde das ja nichts ändern".  :-)

#475563

Timbatuku

31.07.2025, 17:36:01

@ sansnom

Zoll-Deal EU-USA

> > Gut, wenn nicht dumm, dann ist sie halt außerordentlich ungeschickt.
> > Jedenfalls hat sie in ihrem politischen Leben noch nicht viel zustande
> > gebracht. Privat hat sie immerhin 7 Kindern das Leben geschenkt. Bei dem
> > Hobby hätte sie bleiben sollen. Das kann sie wenigstens.
>
> Damit hat sich dann ja auch jede weitere "Diskussion"
> erübrigt...............

Wenn du sie weiterhin für eine fähige Politikerin hältst, auf jeden Fall. Nicht, dass ich dir deinen Glauben nehmen will. Aber du kannst mir nun mal meinen auch nicht ausreden.

#475564

Timbatuku

31.07.2025, 17:40:42

@ sansnom

Zoll-Deal EU-USA

> > Jo, das ist die Situation. Damals Adolf, dann Stalin, irgendwann
> > Chruschtschow, Pol Pot, Saddam, Gaddhafi, Kim-Jong-Il, Putin, Xi Jinping
> > und wie die ganzen Despoten heißen... irgendwas/irgendwer ist doch
> immer
> > herausfordernd.  :-)
> > Entscheidend ist letztendlich, wie darauf reagiert und damit umgegangen
> > wird. Und neuerlich wurde halt im Falle Zoll-Erpressung der momentanen
> US
> > Administration eben nicht angemessen damit umgegangen.
> > Und das ist meine Meinung.
>
> "Von mir aus, ist doch Deine Meinung. Selbst wenn jemand geneigt
> wäre, dieser Meinung beizupflichten, würde das ja nichts ändern".  :-)
>


Oh, doch! Wenn jemand dieser Meinung beipflichtet, wird diese Meinung zur Mehrheitsmeinung und deine Meinung zur Minderheitsmeinung. Denn auch 2 zu 1 ist bereits Mehrheit gegen Minderheit.  :-)

#475565

sansnom

31.07.2025, 17:45:37

@ Timbatuku

Zoll-Deal EU-USA

> Oh, doch! Wenn jemand dieser Meinung beipflichtet, wird diese Meinung zur
> Mehrheitsmeinung und deine Meinung zur Minderheitsmeinung. Denn auch 2 zu 1
> ist bereits Mehrheit gegen Minderheit.  :-)

Warum habe ich das wohl Fett, Schräg und in Anführungszeichen gesetzt?
Darfst 3-mal raten oder ersatzweise die Kommentare von "Johann" lesen !

#475566

me3

31.07.2025, 20:04:12

@ Timbatuku

Zoll-Deal EU-USA

In 10 oder 20 Jahren brauchen die Chinesen keine Dumpingpreise mehr. Die haben sich dann so in andere Märkte eingekauft, das es keine anderen Hersteller mehr gibt. Beispiel? Schau einfach aktuell auf MM & Saturn...

me3

#475567

Johann

31.07.2025, 20:08:24
(editiert von Johann, 31.07.2025, 20:09:56)

@ me3

Zoll-Deal EU-USA (ed)

> In 10 oder 20 Jahren brauchen die Chinesen keine Dumpingpreise mehr. Die
> haben sich dann so in andere Märkte eingekauft, das es keine anderen
> Hersteller mehr gibt. Beispiel? Schau einfach aktuell auf MM & Saturn...

Würde ich nicht drauf wetten. Vor allem nicht durch solch aktuelle Börsen/Kaufmeldungen, das passiert jeden Tag zu hauf.
Interessant sind eher die Staatsanleihen, die eine Nation von der anderen hat. Da sollte jemand mal recherchieren. Da gehts nämlich um richtig Kohle, Billionen  :-D

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz