verfaßt von Timbatuku, 30.07.2025, 10:09:32
Welche abgelaufenen Pillen hast du denn gerade geschluckt? Meine Güte, krieg dich mal wieder ein. Es ist sicher nicht alles zum Besten bestellt, aber so mies, wie du es darstellst, ist es lange nicht.
> Deutschland kann doch eigentlich in der heutigen Zeit und Weltlage garnix !
Gar nix? Ok, wir sind zwar nicht durchweg Weltmarktführer, aber ich denke mal, von den ca. 200 Staaten der Welt beneiden uns mindesten 3/4 für das, was wir können. Wahrscheinlich weit mehr.
> Militärisch? Putin lacht sich scheckig !
Naja, dem Vernehmen nach hörte er auf, sich scheckig zu lachen, als seine Büttel ihm berichteten, dass Deutschland in den kommenden Jahren massiv aufrüsten will. Gefiel ihm gar nicht.
> Auf den grossen Bruder USA brauchen wir, wie man mittlerweile weiss,
> garnicht mehr
> zu hoffen.
Stimmt. Deshalb die Bestrebungen, militärisch unabhängig zu werden. Es war ein Fehler sich jahrzehntelang auf die Amis zu verlassen.
> Wenn der und Putin sich einig sind, machen die den grossen Deal.
> Putin droht und Tumb kassiert ab.
Ja, WENN sie sich einig sind. Sind sie sich zum Glück nicht. Der orange Kackhaufen ist ziemlich angepisst, weil sein Kumpel in Moskau so gar nicht auf ihn hört und einfach weiterbombt, sogar noch stärker bombt als vorher. Und Putins Vasall Medwedew drohte gar vorgestern der USA mit einem Atomkrieg. Naja, das ist nichts Besonderes, der droht dem ganzen Universum mit Atomkrieg, aber jedenfalls nach "einig sein" sieht das nun wirklich nicht aus.
> Wirtschaftlich läuft es auch nicht , kein Mensch braucht mehr "unsere"
> Autos !
Na, das ist ja totaler Quatsch! Letztes Jahr wurden über 3 Millionen Fahrzeuge exportiert. Fast 80% der Inlandsproduktion. Von den vielen Millionen deutschen Autos, die im Ausland produziert werden, will ich gar nicht erst anfangen. Das ist das genaue Gegenteil von "kein Mensch braucht ... "
> Rohstoffe habe wir keine, was die Abhängigkeit noch weiter erhöht.
Ja, aber das ist Schicksal und kein Versagen.
> Innovationen aus Deutschland?
> Weit und breit keine zu sehen, jedenfalls keine die richtig viel Geld
> bringen.
> Software, Unterhaltungsmedien etc?
> Nöööö, das konnte und kann Deutschland nicht !
Konnte schon. Grundig, Nordmende, Dual, Saba, etc., es gab einige namhafte Hersteller von Unterhaltungselektronik in Deutschland, bevor die Japaner den Markt aufrollten. Zugegeben, die Japsen waren erfinderischer und vor allem günstiger. Aber dass Deutschland das nie konnte ist nicht wahr. Auch im Bereich Computer/Software haben wir schon kräftig mitgemischt. Da muss man nur an Heinz Nixdorf erinnern.
> All das mündet dann eben in solchen Zollabkommen, wie es jetzt von der
> Leyen machen musste.
Von "müssen" kann keine Rede sein.
> Man soll auch nicht glauben, dass die Frau von der Leyen es selbstherrlich
> macht, da wird es schon ein
> EU-Votum gegeben haben.
Wo sollte das Votum denn hergekommen sein? Die EU-Kommission, deren Präsidentin von der Leyen ist, ist nicht vom EU-Parlament abhängig und kann selbstherrlich entscheiden. Genau das hat von der Leyen jetzt (wieder mal) getan. Genau das ist ja das Problem bei der EU. Sie ist, was die Führung angeht, völlig undemokratisch. Der/die Präsident/-in wird nicht gewählt, sondern im Hinterzimmer ausgekungelt und kann freihändig über 400 Mio. Menschen verfügen. Ein Votum gab es bei diesem "Zoll-Deal" nicht, auch kein geheimes.
gesamter Thread: