Ansicht:   

#473703 das kann ich toppen......... (ot.kultur)

verfaßt von MaPa, 18.03.2025, 18:43:54
(editiert von MaPa, 18.03.2025, 18:44:39)

> Ich verstehe Deine Intentionen, vor allem was tatsächlich erlebte
> Geschichten angeht.
> Hab meinen Opa auch oft zum 2. Weltkrieg befragt. Und selbst bei dem bin
> ich mittlerweile nicht so sicher, ob da in seinen Schilderungen nicht die
> ein oder andere Unwahrheit oder Auslassung erfolgte.
> Ich sag's Dir ganz offen: Mit mittlerweile mitte 50 kenne ich meine
> Mitmenschen. Ich persönlich hab keine Lust, mir nicht verifizierbare
> Begebenheiten anderer anzutun, wenn die Substanz der Erzählung volatilen
> Ursprungs ist. Wie gesagt, ich kenne meine Pappenheimer. Alles eine Frage
> der Authentizität der Quellinstanz.

Google was bedeutet volatil?
ah, o.k. das kann ich wiederum nachvollziehen. Glaub ich :kratz:
Meinst du also Geschichte die ausschließlich zum prahlen , angeben oder sich wichtig machen erzählt werden? Erzähler die aus einem flüchtigem Erlebnis eine komplette Geschichte kreieren um sich zu profilieren?
Wenn du deine Pappenheimer kennst dann ist es doch nur zu deinem Vorteil, dann kannst du bei diesen Menschen gegenüber halt gewisse Themen meiden um ihnen kein "Futter" zu geben. :devil:

Ich finde Menschen einfach zu interessant um mich ihren Geschichten zu entziehen.
Selbst wenn es eine erfundene Geschichte ist, wenn sie gut erzählt wird, kann ich damit leben.
Ist ja beim Bücher lesen, TV gucken, Musik hören, Hörspiele, Theater und co nicht anders. Da gibt es gute und weniger gute Geschichten...

--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz