Ansicht:   

#467698 Wer ist noch dafür.... (ot.politik)

verfaßt von MaPa, 05.06.2024, 23:47:04

Hallo Dumiau,
Was ich von den Arschlöcher Für Deutschland halte ist ja hinlängst bekannt.

So groß kann meine Politikverzweiflung gar nicht sein das diese Partei irgendwann mal meine Alternative werden könnte. Eher wandere ich aus und versteck mich.
dennoch habe ich ein paar Fragen die du mir vielleicht beantworten kannst.
> >
> > Von mir aus. Ich hätte nichts dagegen. Such dir eine Partei, die das
> auf
> > ihrer Agenda hat und wähl die. Ich kenne aktuell keine, die dies im
> > Programm hat.
> Die böse Afd, die will aber auch den Abgeordneten an die Pensionen, die
> sollen in die Gesetzlichen  :-D
>
Zitat: "Es braucht einen ausgewogenen Ansatz, der die Belange aller Betroffenen einbezieht. Der drohenden Überlastung der Beitragszahler muss durch einen höheren Steuerzuschuss in der Rentenfinanzierung entgegengewirkt werden, versicherungsfremde Leistungen sind aus Steuermitteln zu begleichen. Dieser höhere Steueraufwand darf jedoch nicht durch Steuererhöhungen finanziert werden. Vielmehr sind die Steuerzuschüsse zur Rente durch konsequente Streichungen von ideologischen Politikmaßnahmen, beispielsweise in der Migrations-, Klima- und EU-Politik, gegenzufinanzieren.
Wo kann ich nachlesen wie genau die das meinen? Die drei dahingeworfenen Beispiele reichen mir nicht. Ich möchte wissen WAS genau die bei Mirgation Klima und EU Politik ändern würden um das selbst gesetzte Rentenziel zu erreichen?

Zitat: "Gute Renten sind künftig nur dann finanzierbar, wenn wir die richtigen haushaltspolitischen Prioritäten setzen."

Die da wären?

Zitat: Statt linksgrüner „Weltrettungsprojekte“ braucht es marktwirtschaftliche Freiheit und öffentliche Investitionen in Bildung und Wissenschaft, um über eine prosperierende Wirtschaft auch hohe soziale Standards finanzieren zu können.
kann mir jemand erklären wie das gemeint ist? ich versteh den ganzen Satzt nicht.

Netter Gruß von MaPa

--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz