Ansicht:   

#467630 Wer ist noch dafür.... (ot.politik)

verfaßt von Timbatuku, 02.06.2024, 13:43:40

> das muss nicht mal so ein Extrembeispiel mit dem Bauarbeiter sein.
> ich stells mir grad vor wie die 69 Jährige Pflegekraft die 95 Jährige
> Bewohnerin aus dem Bett hieft.

Selbstverständlich!! Der Bauarbeiter ist in diesem Fall auch nicht als Extrembeispiel gemeint, sondern als Sammelbegriff für alle körperlich stark beanspruchten Arbeitnehmer. Dazu gehören Pflegekräfte genauso wie Verkaufspersonal, das Regale einräumen muss. Alle jetzt immer noch nicht speziell Erwähnten mögen sich mitgemeint fühlen.

> Und auch so ne Führungskraft die den ganzen tag anscheinend nur im Büro
> rumsitzt. Stress hat einen unglaublichen einfluß auf körperliche
> gesundheit.

Der Vorteil einer Führungskraft ist, dass nicht nur Arbeiten, sondern auch der Stress deligiert werden kann. Ich überlege gerade: Burnout-Syndrom höre ich eigentlich nur von Leuten in den unteren Ebenen. Je höher der Mitarbeiter in der Hierarchie geklettert ist, desto seltener wird er von Burnout betroffen. Ist es nicht so?

> egal welcher Beruf. man muss als Mensch das Recht habe. Seinen Lebensabend
> auch zu "erleben" und nicht nur noch vor sich hinzusiechen.

So !!! Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Wir arbeiten, um zu leben und nicht wir leben, um zu arbeiten.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz