verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 15.06.2022, 23:22:17
(editiert von RoyMurphy, 15.06.2022, 23:23:19)
> > Ob man sich das privat und bei der gegenwärtigen Inflation noch antun
> > sollte?
>
> Das kannst nur du selber beantworten. Ich für meinen Teil würde das nicht
> machen, aber wenn es genau das ist was du brauchst, dann sind die knapp 80$
> vielleicht gut angelegt.
Solange es für den privaten Bereich noch gratis E-Mail-Clients zur Zusammenfassung der E-Mail-Konten gibt, sollte man lieber zuerst nach Features suchen, die nützlich sind, bevor man sich "Zahlemann und Söhnen" anschließt.
Vielleicht habe ich einen überraschenden Kompromiss gefunden: Seit der von mir zuletzt eingesetzten Thunderbird-Version 79 auf die aktuelle Version 91 hat sich etliches getan, so dass ich jetzt mal ein "Tandem" mit Windows Mail, ggf. noch mit Office Outlook 2007 + Outlook Connector (Hotmail- + Live-Konten) bzw. Outlook.com (der Onlinelösung) testen werde. Intention: Ein Client funktioniert immer, wenn der andere schlapp macht.
Bei Web.de bzw. GMX.net gibt's tatsächlich ebenfalls eine Gruppierungsmöglichkeit für E-Mail-Adressaten. Es kommt nun nur darauf an, welcher Client am besten mit der Export/Import-Funktion für 600 Aspiranten ins Adressbuch umgehen kann.
So hat Outlook beim ersten Versuch die E-Mail-Adressen nicht übernommen, obwohl wie geheißen alle Kriterien für den Export markiert waren.
Vielen Dank für den Support!
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: