verfaßt von Johann, 05.08.2025, 13:21:43
(editiert von Johann, 05.08.2025, 13:27:05)
> Bei Kontoführungsgebühren ist das natürlich ärgerlich. Und teuer. Ich
> erlebte dasselbe bei der Commerzbank. Meine Mutter hatte dort ein
> Tagesgeldkonto für ihre Beerdigung angespart. Meine notariell beglaubigte
> Vollmacht wollten die zunächst nicht akzeptieren. Eine Intervention
> unseres Notars ließ sie dann schnell umdenken. Dann hieß es, ok, Sie
> können über das Geld verfügen, aber das Konto löschen, dazu sind sie
> nicht befugt. War mir wurscht. Das Konto kostete nix. Ich habe das Geld
> abgeholt und fertig. Über einige Jahre bekam ich dann noch jährlich einen
> Jahreskontoauszug mit der Summe 0. Fand ich lustig. Seit zwei, drei Jahren
> ist das vorbei. Haben sie wohl gemerkt.
Ich habe meine Generalvollmacht über ihr Konto genau studiert, ich war explizit zur Kündigung berechtigt.
Nett, wie ich war, habe ich sogar paar Euro für ein, zwei, drei Monde Gebühren noch drauf gelassen.
Irgendwann war mir das dann zu doof. Ich trag der Postbank nich ihren Arsch hinterher, hab genug mit meinem eigenen zu schaffen.
gesamter Thread: