verfaßt von zack, 05.08.2025, 11:18:46
> Geradezu witzig finde ich ja, dass sie von mir eine Zustimmung bis zum 30.
> September erwarten, die dann zum 1. Oktober wirksam wäre. Nur: Was
> passiert wohl, wenn ich Ihnen diese Zustimmung nicht sende?
Das Konto kündigen, was sonst? Steht das da nicht? Vermutlich gibt es noch eine kurze Bedenkzeit dann.
> Ich überlege jetzt ernsthaft, das Konto zu wechseln.
Ich auch. Das Gebaren der örtlichen V&R Bank ist langsam wirklich drüber. Wenn sie einen vom Terminal ins Online-Banking zwingen, muss man halt die Kosten vergleichen.
> Wie seht ihr das? Wo
> habt ihr euer Konto und seid ihr zufrieden?
Bei der V&R Bank bin ich zunehmend unzufrieden. Die Kunden sind regelhaft Genossenschaftler. Die könnte man mit etwas Respekt anschreiben.
Ein Freund meint, das Online-Banking bei V&R wäre nicht so schlecht. Ich werde mir das mal angucken müssen.
Das Anlagedepot liegt bei der Co-Bank. Die Skandale sind aufgearbeitet und überwunden. Gelegentlich brauche ich doch etwas Beratung und Auszüge, die ich überblicken kann.
Comdirekt wäre daher nicht abwegig, vielleicht berät die Co-Bank auch dazu. Also zum Umstieg und Bedingungen.
Die V&R Bank meinte im letzten Schreiben, dass die ja vor Ort für die wichtigen Dinge weiter ansprechbar wären. Nur sind die mir dazu eine Nummer zu klein.
> Schönen Gruß
> Karsten
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
gesamter Thread: