#475605 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 04.08.2025, 18:06:53
|
Ist noch jemand bei der Postbank? (ot.haushalt) |
Hallo zusammen,
ich habe mein Konto bei der Postbank seit vermutlich rund 50 Jahren und war meistens einigermaßen zufrieden. Früher mehr als heute, denn das was heute als von der EU erzwungener Vorteil verkauft wird (die Sofortüberweisung) war früher dort ganz normal, zumindest wenn der Empfänger auch bei der Postbank war. Auch gab es diesen Quatsch mit abweichender "Wertstellung" überhaupt nicht. Das ist allerdings schon ein paar Jährchen her, wohl vor der Übernahme durch die Deutsche Bank.
Nun aber wollen sie meine Zustimmung zu neuen Entgelten. Wen wundert's, die sind höher. Erheblich höher! Bisher kostete die Kontoführung als "Giro direkt" 1,90 € im Monat, jetzt soll sie als "Giro Plus" (sic!) 5,90 € kosten bei einem monatlichen Geldeingang über 1000 Euro - sonst noch einen Euro mehr. Also mehr als das Dreifache gegenüber früher!
Geradezu witzig finde ich ja, dass sie von mir eine Zustimmung bis zum 30. September erwarten, die dann zum 1. Oktober wirksam wäre. Nur: Was passiert wohl, wenn ich Ihnen diese Zustimmung nicht sende?
Ich überlege jetzt ernsthaft, das Konto zu wechseln. Wie seht ihr das? Wo habt ihr euer Konto und seid ihr zufrieden?
Schönen Gruß
Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#475607 sansnom
04.08.2025, 19:15:22
@ Karsten Meyer
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
-Bei einer Volksbank
-Online Banking
-3,90 Euro im Monat
-ohne Online Banking wäre es teurer
|
#475608 Hausdoc
Green Cottage, 04.08.2025, 19:28:57
@ Karsten Meyer
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
Sparkasse 5,90 / Monat.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#475609 Timbatuku
04.08.2025, 19:40:53
@ Karsten Meyer
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> Wo habt ihr euer Konto und seid ihr zufrieden?
Um die Frage kurz und knapp zu beantworten: Seit über 20 Jahren habe ich mein Konto bei der Norisbank. Die Norisbank ist eine Tochter der Deutschen Bank mit Sitz in Berlin und ist eine reine Online-Bank. Damals bin ich auf die gekommen, weil ich eine Bank ohne Kontoführungsgebühren suchte. Online war für mich ok, weil ich schon vorher bei der hiesigen Sparkasse nur online unterwegs war. Schon vor über 20 Jahren gab es nicht mehr viele Banken ohne Kontoführungsgebühr. Die Norisbank war eine davon. Das ist bis zum heutigen Tag so, ich habe noch nicht einen Cent an die Bank zahlen müssen, abgesehen von den Zinsen, weil ich vor Jahren mal gezwungen war, mein Konto zu überziehen. Darüber hinaus bekommt man zum Girokonto gratis ein Unterkonto, das im Prinzip ein Tagesgeldkonto ist. Derzeit gibt es dort 3,11% Zinsen auf die Summe, die man dort parkt und man kann das Geld jederzeit wieder abrufen. Für Fragen oder ggf. auch Telefonbanking ist die Bank rund um die Uhr erreichbar, auch am Wochenende. Wann immer etwas bei mir klemmte (wirklich extrem selten), wurde mir kompetent und schnell geholfen. Ganz ehrlich, ich bin mehr als nur zufrieden.
|
#475610 sansnom
04.08.2025, 20:41:10 (editiert von sansnom, 04.08.2025, 20:43:44)
@ Timbatuku
|
Ist noch jemand bei der Postbank? (ed) |
> Derzeit gibt es dort
> 3,11% Zinsen auf die Summe, die man dort parkt und man kann das Geld
> jederzeit wieder abrufen.
Wie so oft im Leben ist nicht alles Gold was glänzt:
Neukunden schließen mit dem Top-Girokonto in einem Schritt ebenfalls ein kostenloses Top-Zinskonto ab. Verzinsung: 3,11% p.a. bis 31.12.2025 - danach der dann geltende variable Standardzinssatz (aktuell 0,75% p.a.)
Das Top-Girokonto ist kostenlos, wenn Sie unter 21 Jahre sind oder Sie mehr als 500 Euro Geldeingang pro Monat haben. Wenn der Geldeingang in einem Monat weniger als 500 Euro beträgt, berechnen wir dann nur für diesen Monat zum Ende des Quartals ein Kontoführungsentgelt von 3,90 Euro.
|
#475611 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 04.08.2025, 21:31:38
@ Timbatuku
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> Um die Frage kurz und knapp zu beantworten: Seit über 20 Jahren habe ich
> mein Konto bei der Norisbank.
Interessant. Ich erinnere mich, dass ich 1989 dort ein Konto eröffnete, weil das damals eine gute Möglichkeit war, zu einer Kreditkarte für eine USA-Reise zu kommen.
Die andere Frage ist natürlich: Wie kommt man an Bargeld? Aber wenn die auch zur Deutschen Bank gehört, bliebe ja vielleicht alles beim Alten, also z.B. auch an den Kassen von Kaufland.
Danke für den Tipp!
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#475612 Lazy-Crocodile 
Markgröningen, 04.08.2025, 21:42:27
@ Karsten Meyer
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
Hallo Karsten,
ich bin auch gerade dabei, von der Postbank weg zu´gehen.
Da ich keine Bank vor Ort benötige wechsle ich zur ING Diba.
Bargeld erhalte ich an allen Visa-Automaten und im Einzelhandel,
Wenn ich wirklich eine Giro-Karte benötige, kann ich die für 1,49 EUR im Monat dazubuchen.
Der Rest ist kostenfrei,
Gruß Markus
|
#475613 Johann
04.08.2025, 21:55:48 (editiert von Johann, 04.08.2025, 22:06:39)
@ Karsten Meyer
|
Ist noch jemand bei der Postbank? (ed) |
Bin bei der ING. Ab 1000€ mtl. Eingang kostenfrei, darunter 4,90€. Bargeld kriegen ist kein Problem, bin eh hauptsächlich bargeldlos unterwegs, eher wieder einzahlen. Das geht aber, zumindest hier, beim REWE.
Noris-Bank ist auch kostenfrei bei mindestens 500€ Eingang mtl., darunter 3,90€. Ist ggf. attraktiver.
@Postbank: Meine verstorbene Frau hatte da ihr Konto. Die haben es anderthalb Jahre nicht auf die Kette gekriegt, trotz bevollmächtigtem Kündigungs-Einschreiben mit Sterbeschein das Konto zu löschen. Durfte hier Monde lang die fortlaufend eintreffenden Kontoauszüge und sonstige Korrespondenz von Ihr inklusive Marketing-Kredit- und sonstige Angebote entsorgen. Sauhaufen.
|
#475614 vordprefect
wo karl ruht.., 04.08.2025, 22:12:27
@ Karsten Meyer
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> Hallo zusammen,
> Ich überlege jetzt ernsthaft, das Konto zu wechseln. Wie seht ihr das? Wo
> habt ihr euer Konto und seid ihr zufrieden?
Ich bin vor einiger Zeit zu einer Online-Bank gewechselt, kann sein, daß sie etwas teurer ist
als Direktbank aber für mich haben andere (nachhaltige) Aspekte eine Rolle gespielt.
-> Triodos Bank
Soweit bin ich zufrieden, wie es für Online-Banken üblich ist, kann ich mit der Kreditkarte kostenlos überall Geld abheben, die Kreditkarte kostet etwas, Tagesgeldkonto gibts auch dazu...
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#475615 Johann
04.08.2025, 22:16:43 (editiert von Johann, 04.08.2025, 22:24:38)
@ Timbatuku
|
Ist noch jemand bei der Postbank? (ed) |
> Derzeit gibt es dort 3,11% Zinsen auf die Summe, die man dort parkt
Kriegste als Lockangebot aufs Tagesgeld, wie überall, nur als Neukunde, bei der Noris auch nur als Sonderzins-Konto für Bestandskunden, für max. 6 Monde. Bei der Noris nur bis Ende des Jahres, wenn Du das Sonderzinskonto nach Juli erst abgeschlossen hast. Danach die aktuell üblichen 0,7x Prozent momentan.
Dauerhaft mehr als 0.x% auf's Tagesgeld ist marktweit aktuell ein frommer Wunsch
|
#475616 cebe2004
05.08.2025, 09:56:35
@ Karsten Meyer
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
Dann auch noch von mir:
Seit ewiger Zeit bei der Comdirect und sehr zufrieden.
Kostenlos bei mtl. Geldeingang >700 €.
Früher war auch die Kreditkarte kostenlos, jetzt nicht mehr.
|
#475617 df_doris
Frankreich, 05.08.2025, 11:09:30
@ Johann
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> @Postbank: Meine verstorbene Frau hatte da ihr Konto. Die haben es
> anderthalb Jahre nicht auf die Kette gekriegt, trotz bevollmächtigtem
> Kündigungs-Einschreiben mit Sterbeschein das Konto zu löschen. Durfte
> hier Monde lang die fortlaufend eintreffenden Kontoauszüge und sonstige
> Korrespondenz von Ihr inklusive Marketing-Kredit- und sonstige Angebote
> entsorgen. Sauhaufen.
Kann ich nur bestätigen! Meine Eltern hatten ein Postbank-Konto. Nach deren Tod hatte ich trotz notarieller Kontovollmacht (über den Tod hinaus) monatelang Mühe, dieses Konto aufzulösen, immer auch mit dem Argument, ich würde ja in Frankreich wohnen und dürfte das alles garnicht, dabei konnte ich zu Lebzeiten meiner Eltern alle Bankangelegenheiten erledigen. Und noch jahrelang erhielt ich Werbeschreiben der Postbank "Lieber Kunde...", obowhl ich selbst nie Kunde war und trotz Wohnsitz im Ausland.
Sauhaufen !!
|
#475618 zack
05.08.2025, 11:18:46
@ Karsten Meyer
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> Geradezu witzig finde ich ja, dass sie von mir eine Zustimmung bis zum 30.
> September erwarten, die dann zum 1. Oktober wirksam wäre. Nur: Was
> passiert wohl, wenn ich Ihnen diese Zustimmung nicht sende?
Das Konto kündigen, was sonst? Steht das da nicht? Vermutlich gibt es noch eine kurze Bedenkzeit dann.
> Ich überlege jetzt ernsthaft, das Konto zu wechseln.
Ich auch. Das Gebaren der örtlichen V&R Bank ist langsam wirklich drüber. Wenn sie einen vom Terminal ins Online-Banking zwingen, muss man halt die Kosten vergleichen.
> Wie seht ihr das? Wo
> habt ihr euer Konto und seid ihr zufrieden?
Bei der V&R Bank bin ich zunehmend unzufrieden. Die Kunden sind regelhaft Genossenschaftler. Die könnte man mit etwas Respekt anschreiben.
Ein Freund meint, das Online-Banking bei V&R wäre nicht so schlecht. Ich werde mir das mal angucken müssen.
Das Anlagedepot liegt bei der Co-Bank. Die Skandale sind aufgearbeitet und überwunden. Gelegentlich brauche ich doch etwas Beratung und Auszüge, die ich überblicken kann.
Comdirekt wäre daher nicht abwegig, vielleicht berät die Co-Bank auch dazu. Also zum Umstieg und Bedingungen.
Die V&R Bank meinte im letzten Schreiben, dass die ja vor Ort für die wichtigen Dinge weiter ansprechbar wären. Nur sind die mir dazu eine Nummer zu klein.
> Schönen Gruß
> Karsten
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#475619 Johann
05.08.2025, 12:00:24 (editiert von Johann, 05.08.2025, 12:02:57)
@ df_doris
|
Ist noch jemand bei der Postbank? (ed) |
> Kann ich nur bestätigen! Meine Eltern hatten ein Postbank-Konto. Nach
> deren Tod hatte ich trotz notarieller Kontovollmacht (über den Tod hinaus)
> monatelang Mühe, dieses Konto aufzulösen, immer auch mit dem Argument,
> ich würde ja in Frankreich wohnen und dürfte das alles garnicht, dabei
> konnte ich zu Lebzeiten meiner Eltern alle Bankangelegenheiten erledigen.
> Und noch jahrelang erhielt ich Werbeschreiben der Postbank "Lieber
> Kunde...", obowhl ich selbst nie Kunde war und trotz Wohnsitz im Ausland.
> Sauhaufen !!
Das verrückte daran war, dass ich die ja extra angerufen habe um zu erfragen, wie ich die Kündigung übermitteln soll und wohin.
Da gaben die mir extra für Nachlaß-Dinge eine bestimmte Adresse der Postbank, ich meine in München.
Ich erledigte alles wie angewiesen, fügte alle Dokumente bei usw.
Irgendwann kamen dann die Kontoauszüge und sonstigen Briefe mit dem Vermerk "Nachlass: ...Name..." im Adressfeld der Schreiben.
Also wurde das wohl von der Nachlassstelle ordnungsgemäß bearbeitet aber irgendwer pennte dann in der Folge bei der Löschung.
Und natürlich immer sauber Kontoführungsgebühr belastet, ging schon deutlich ins Minus. Irgendwann dachte ich mir "die können mich mal..." und begann, derlei Anschreiben postalisch als "unbekannter Empfänger" zurückgehen zu lassen und dann hörte das auf.
|
#475620 Timbatuku
05.08.2025, 12:35:05
@ Karsten Meyer
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> Die andere Frage ist natürlich: Wie kommt man an Bargeld? Aber wenn die
> auch zur Deutschen Bank gehört, bliebe ja vielleicht alles beim Alten,
> also z.B. auch an den Kassen von Kaufland.
Die Frage war noch nie ein Problem für mich. Die Deutsche Bank, also auch die Norisbank, gehört zur "Cash-Group". Man kann an allen ca. 6.000 inländischen Automaten der Cash-Group kostenlos Geld abheben. Das sind Commerzbank, Deutsche Bank, Postbank und HypoVereinsbank sowie deren Tochterunternehmen. Etwas schwieriger ist es, Geld aufs Konto einzuzahlen. Das geht nur an den Automaten der Deutschen Bank. Nicht mal an allen. Ich müsste z.B. in die Kreisstadt fahren, gut 10 km entfernt. Aber wann muss man schon mal Geld einzahlen.
Wie du bereits ganz richtig anmerkst, kann man auch an vielen Supermarktkassen und Tankstellen Geld abheben.
Und wenn das alles nicht geht, kaufst du dir halt einen guten Drucker.
|
#475621 Timbatuku
05.08.2025, 12:46:23
@ sansnom
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> > Derzeit gibt es dort
> > 3,11% Zinsen auf die Summe, die man dort parkt und man kann das Geld
> > jederzeit wieder abrufen.
>
> Wie so oft im Leben ist nicht alles Gold was glänzt:
>
> Neukunden schließen mit dem Top-Girokonto in einem Schritt ebenfalls
> ein kostenloses Top-Zinskonto ab. Verzinsung: 3,11% p.a. bis 31.12.2025 -
> danach der dann geltende variable Standardzinssatz (aktuell 0,75%
> p.a.)
Tja, du hast recht, mein lieber sansnom, Gold ist es nicht. Aber das meiste andere ist allenfalls verrostetes Alteisen. Dann doch lieber etwas, das wenigstens wie Gold glänzt. Die Verzinsung war schon bisher variabel, deshalb schrieb ich ja auch deutlich "derzeit 3,11%". Zum Beispiel gab es in der Niedrigzinsphase vor wenigen Jahren mal viele Monate lang überhaupt keine Zinsen. Wenn man woanders ein Tagesgeldkonto mit besserer Verzinsung bekommt, steht es ja jedem frei, sein Geld dort zu parken und das kostenlose Tagesgeldkonto der Norisbank ungenutzt zu lassen. Es ist ein Angebot, keine Pflicht, verstehst du? Bislang habe ich mir nie die Mühe gemacht, mit anderen Tagesgeldangeboten zu vergleichen. Denn so viel Geld habe ich nicht, dass es einen Riesenunterschied machen würde, und so wie es ist, ist es für mich am bequemsten und einfachsten.
> Das Top-Girokonto ist kostenlos, wenn Sie unter 21 Jahre sind oder
> Sie mehr als 500 Euro Geldeingang pro Monat haben. Wenn der Geldeingang in
> einem Monat weniger als 500 Euro beträgt, berechnen wir dann nur für
> diesen Monat zum Ende des Quartals ein Kontoführungsentgelt von 3,90
> Euro.
Ja, diese mir bekannte Information habe ich unterschlagen, das ist wahr. Ich bin davon ausgegangen, dass jeder über 500 Euro Geldeingang pro Monat verfügt. Selbst Bürgergeldempfänger haben das. Die Information ist also irrelevant, es sei denn, man bekommt nur Taschengeld. Vielleicht 80 Euro im Monat. Ich hoffe, das ist bei dir nicht der Fall.
|
#475622 Johann
05.08.2025, 12:58:57 (editiert von Johann, 05.08.2025, 13:07:22)
@ Timbatuku
|
Ist noch jemand bei der Postbank? (ed) |
> Ich bin davon ausgegangen, dass jeder über 500 Euro Geldeingang pro Monat
> verfügt. Selbst Bürgergeldempfänger haben das. Die Information ist also
> irrelevant, es sei denn, man bekommt nur Taschengeld.
Oder lediglich Pflegegeld, ganz ohne Bürgergeld. Möglicherweise selten aber ist aufgrund bestimmter Lebensumstände möglich.
|
#475623 Timbatuku
05.08.2025, 13:03:13
@ Johann
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> > Derzeit gibt es dort 3,11% Zinsen auf die Summe, die man dort parkt
>
> Kriegste als Lockangebot aufs Tagesgeld, wie überall, nur als Neukunde,
> bei der Noris auch nur als Sonderzins-Konto für Bestandskunden, für max.
> 6 Monde. Bei der Noris nur bis Ende des Jahres, wenn Du das Sonderzinskonto
> nach Juli erst abgeschlossen hast. Danach die aktuell üblichen 0,7x
> Prozent momentan.
> Dauerhaft mehr als 0.x% auf's Tagesgeld ist marktweit aktuell ein frommer
> Wunsch 
Ich fürchte, du hast die Information von der Webseite der Norisbank ein wenig missverstanden. Dort steht wörtlich:
"Neukunden schließen mit dem Top-Girokonto in einem Schritt ebenfalls ein kostenloses Top-Zinskonto ab. Verzinsung: 3,11% p.a. bis 31.12.2025 - danach der dann geltende variable Standardzinssatz (aktuell 0,75% p.a.)"
Das bedeutet lediglich, dass Neukunden mit dem Abschluss eines Girokontos automatisch das Tagesgeldkonto freigeschaltet wird, in einem Schritt, sodass sie das nicht mehr separat beantragen müssen. Es bedeutet nicht, dass Altkunden keine Zinsen bekommen.
Zum Beispiel habe ich als langjähriger Kunde für Quartal
2/25 ... 2,5%
1/25 ... 3,5%
4/24 ... 1,25%
3/24 ... 3,5%
2/24 ... 3,85%
1/24 ... 1,25%
Zinsen laut Kontoauszug bekommen.
Davon bin ich zwar nicht stinkreich geworden, aber immerhin besser als in die hohle Hand geschissen, sag ich mal. Und nochmal: Es ist ein Angebot, mehr nicht. Hat man ein besseres, kann man auch das nutzen.
|
#475624 Timbatuku
05.08.2025, 13:08:03
@ Johann
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> > Ich bin davon ausgegangen, dass jeder über 500 Euro Geldeingang pro
> Monat
> > verfügt. Selbst Bürgergeldempfänger haben das. Die Information ist
> also
> > irrelevant, es sei denn, man bekommt nur Taschengeld.
>
> Oder lediglich Pflegegeld, ganz ohne Bürgergeld. Möglicherweise selten
> aber ist aufgrund bestimmter Lebenskonstellationen möglich.
Gibt es Personen, die nur Pflegegeld erhalten, ohne ein Einkommen zu haben? Man hat dann doch immerhin noch eine Rente. Wer keine Rente erhält, hat Anspruch auf Bürgergeld. Oder er lebt mit einem Partner zusammen, der für den Lebensunterhalt sorgt. Dann kann man dessen Konto nehmen.
Ist im Prinzip aber auch egal. Falls es wirklich so jemand gegen sollte, dann muss der halt Kontoführungsgebühren bezahlen. Muss er woanders genauso. Für 99,999% aller Menschen ist das Konto jedenfalls gratis.
|
#475625 Johann
05.08.2025, 13:09:36
@ Timbatuku
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> Zum Beispiel habe ich als langjähriger Kunde für Quartal
> 2/25 ... 2,5%
> 1/25 ... 3,5%
> 4/24 ... 1,25%
> 3/24 ... 3,5%
> 2/24 ... 3,85%
> 1/24 ... 1,25%
> Zinsen laut Kontoauszug bekommen.
Na dann, ist doch super.
|
#475626 Johann
05.08.2025, 13:14:40 (editiert von Johann, 05.08.2025, 13:16:28)
@ Timbatuku
|
Ist noch jemand bei der Postbank? (ed) |
> Gibt es Personen, die nur Pflegegeld erhalten, ohne ein Einkommen zu haben?
Ja, zumindest gab's mal mindestens eine.
> Man hat dann doch immerhin noch eine Rente. Wer keine Rente erhält, hat
> Anspruch auf Bürgergeld. Oder er lebt mit einem Partner zusammen, der für
> den Lebensunterhalt sorgt. Dann kann man dessen Konto nehmen.
Bei Gemeinschaftskonten, ansonsten nicht.
> Ist im Prinzip aber auch egal. Falls es wirklich so jemand gegen sollte,
> dann muss der halt Kontoführungsgebühren bezahlen. Muss er woanders
> genauso.
Ach, was Du nicht sagst
> Für 99,999% aller Menschen ist das Konto jedenfalls gratis.
Möglich, wäre bei Interesse bestenfalls einmal statistisch erhebungswürdig.
|
#475627 Timbatuku
05.08.2025, 13:18:19
@ Johann
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> Das verrückte daran war, dass ich die ja extra angerufen habe um zu
> erfragen, wie ich die Kündigung übermitteln soll und wohin.
> Da gaben die mir extra für Nachlaß-Dinge eine bestimmte Adresse der
> Postbank, ich meine in München.
> Ich erledigte alles wie angewiesen, fügte alle Dokumente bei usw.
> Irgendwann kamen dann die Kontoauszüge und sonstigen Briefe mit dem
> Vermerk "Nachlass: ...Name..." im Adressfeld der Schreiben.
> Also wurde das wohl von der Nachlassstelle ordnungsgemäß bearbeitet aber
> irgendwer pennte dann in der Folge bei der Löschung.
> Und natürlich immer sauber Kontoführungsgebühr belastet, ging schon
> deutlich ins Minus. Irgendwann dachte ich mir "die können mich mal..." und
> begann, derlei Anschreiben postalisch als "unbekannter Empfänger"
> zurückgehen zu lassen und dann hörte das auf.
Bei Kontoführungsgebühren ist das natürlich ärgerlich. Und teuer. Ich erlebte dasselbe bei der Commerzbank. Meine Mutter hatte dort ein Tagesgeldkonto für ihre Beerdigung angespart. Meine notariell beglaubigte Vollmacht wollten die zunächst nicht akzeptieren. Eine Intervention unseres Notars ließ sie dann schnell umdenken. Dann hieß es, ok, Sie können über das Geld verfügen, aber das Konto löschen, dazu sind sie nicht befugt. War mir wurscht. Das Konto kostete nix. Ich habe das Geld abgeholt und fertig. Über einige Jahre bekam ich dann noch jährlich einen Jahreskontoauszug mit der Summe 0. Fand ich lustig. Seit zwei, drei Jahren ist das vorbei. Haben sie wohl gemerkt.
|
#475628 Timbatuku
05.08.2025, 13:19:57
@ Johann
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> > Zum Beispiel habe ich als langjähriger Kunde für Quartal
> > 2/25 ... 2,5%
> > 1/25 ... 3,5%
> > 4/24 ... 1,25%
> > 3/24 ... 3,5%
> > 2/24 ... 3,85%
> > 1/24 ... 1,25%
> > Zinsen laut Kontoauszug bekommen.
>
> Na dann, ist doch super. 
Ach, super wäre es, wenn ich mehr Geld hätte, um es dort zu parken. Meine paar Kröten bringen ja nicht viel. *heul*
|
#475629 Johann
05.08.2025, 13:21:43 (editiert von Johann, 05.08.2025, 13:27:05)
@ Timbatuku
|
Ist noch jemand bei der Postbank? (ed) |
> Bei Kontoführungsgebühren ist das natürlich ärgerlich. Und teuer. Ich
> erlebte dasselbe bei der Commerzbank. Meine Mutter hatte dort ein
> Tagesgeldkonto für ihre Beerdigung angespart. Meine notariell beglaubigte
> Vollmacht wollten die zunächst nicht akzeptieren. Eine Intervention
> unseres Notars ließ sie dann schnell umdenken. Dann hieß es, ok, Sie
> können über das Geld verfügen, aber das Konto löschen, dazu sind sie
> nicht befugt. War mir wurscht. Das Konto kostete nix. Ich habe das Geld
> abgeholt und fertig. Über einige Jahre bekam ich dann noch jährlich einen
> Jahreskontoauszug mit der Summe 0. Fand ich lustig. Seit zwei, drei Jahren
> ist das vorbei. Haben sie wohl gemerkt.
Ich habe meine Generalvollmacht über ihr Konto genau studiert, ich war explizit zur Kündigung berechtigt.
Nett, wie ich war, habe ich sogar paar Euro für ein, zwei, drei Monde Gebühren noch drauf gelassen.
Irgendwann war mir das dann zu doof. Ich trag der Postbank nich ihren Arsch hinterher, hab genug mit meinem eigenen zu schaffen.
|
#475630 Johann
05.08.2025, 13:24:16
@ Timbatuku
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> Ach, super wäre es, wenn ich mehr Geld hätte, um es dort zu parken. Meine
> paar Kröten bringen ja nicht viel. *heul*
Tja, dann mag es ein Trost sein, dass Du damit nicht der Einzige bist.
|
#475635 Adi G.
05.08.2025, 16:10:51
@ Karsten Meyer
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
Ich bin bei der Sparkasse und zahle seit vielen Jahren 4,90 € im Monat. Das erscheint mir angemessen. Dafür gibt es keine Einschränkungen bei der Anzahl der Geschäftsvorfälle.
Insofern, freue Dich über die gesparten Euros und akzeptiere diese Anpassung.
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#475636 Hausdoc
Green Cottage, 05.08.2025, 16:36:00
@ Adi G.
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> Ich bin bei der Sparkasse und zahle seit vielen Jahren 4,90 € im Monat.
Meine Sparkasse bucht alle 3 Monate 17,70 ab. Wie ist das möglich
Ich habe dort unverändert seit 1981 ein Konto
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#475637 Adi G.
05.08.2025, 17:00:59
@ Hausdoc
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> > Ich bin bei der Sparkasse und zahle seit vielen Jahren 4,90 € im
> Monat.
>
>
> Meine Sparkasse bucht alle 3 Monate 17,70 ab. Wie ist das möglich 
>
>
> Ich habe dort unverändert seit 1981 ein Konto
Vielleicht hat jede Sparkasse eigene Gestaltungsspielräume je nach Region.
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#475639 sansnom
05.08.2025, 17:40:41
@ Timbatuku
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
3,11 Prozent auf Tagesgeld ist in der Tat sehr gut, deshalb hatte es mich ja
auch interessiert und ich bin auf diese Einschränkung gestossen.
Leider wie so oft, für Neukunden und zeitlich beschränkt.
Bei meiner Bank bekomme ich nicht nicht annähernd so viel.
Das andere hatte ich zugegeben missverstanden.
Das "oder" ist mir da wohl weggerutscht.
Ich dachte, als ich es gelesen habe, es gilt nur für Kunden unter 21 Jahren
mit mindestens 500,- Euro monatl. Geldeingang, was ja auch durchaus plausibel
hätte sein können.
|
#475643 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 05.08.2025, 19:23:03
@ Hausdoc
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> Meine Sparkasse bucht alle 3 Monate 17,70 ab. Wie ist das möglich 
Sparkassen sind oder waren traditionell Sache der Kommunen, weshalb es schon ein Wunder ist, wenn man an sein Geld an einem anderen Ort in Deutschland kommt. Dass sie sehr unterschiedliche Gebühren haben, ist normal. In meinem Ort ist ein Sparkassenkonto exorbitant teuer. Und die Baufinanzierung die wir uns von der hiesigen Sparkasse vor rund 30 Jahren anbieten ließen, war bei der Sparkasse im Nachbarort fast exakt halb so teuer.
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#475664 Timbatuku
06.08.2025, 12:06:18
@ sansnom
|
Ist noch jemand bei der Postbank? |
> Leider wie so oft, für Neukunden und zeitlich beschränkt.
Nein, nicht nur für Neukunden. Mit über 20 Jahren bin ich ganz sicher kein Neukunde mehr und bekomme es ebenso.
|