> > Heizungswasser steht unter Druck
>
> Nein. Es sei denn du nennst tatsächlich die 1,5 - 1,7bar \"Druck\".
>
Doch. Alles steht unter z.B. atmosphärischem Druck. Und selbst das minikleinste Vakuum ist ein positiver Druck. Von daher gibt es keinen Unterdruck und keine Drucklosigkeit.
> >und entspannt sich sofort, sobald es an
> > die Luft kommt und verdampft unbemerkt und spurlos und zwar Tropfen für
> > Tropfen.
>
> Das kommt auf die größe der undichten Stelle an 
>
Das stimmt allerdings! Wobei die meisten Lecks klein anfangen. Vom Einschlag von Meteoriten und undichten Handwerkern mal abgesehen
Gruß,
Zack