> Ansonsten frage ich mich, wie ein automatisches Entlüftungsventil
> funktionieren soll, wenn nicht auch (automatisch?) Wasser nachgefüllt wird.
> Das Volumen muss doch schließlich wieder aufgefüllt werden?
Das muss man von Hand machen.
Wir haben hier solche automatischen Entlüfter an den höchstgelegenen Heizungen in den jeweiligen Strängen. Ein- oder zweimal im Jahr muss man dann halt etwas Wasser nachfüllen, wenn die entsprechende Anzeige im Keller im Betrieb zuwenig anzeigt.

Wobei das auch nicht alles erklärt. Denn wenn oben
Luft \'rausgeht und unten
Wasser \'reingeht, dann sollte ja irgendwann keine Luft mehr \'rausgehen, weil alle Luftblasen etc. draußen sind. Mir hat noch keiner erklären können, wieso das bei uns trotzdem immer weiter geht, aber komischerweise interessiert sich bei uns auch sonst keiner für diese Seltsamkeit. Und ich habe nicht die Oberhoheit über die Heizanlage.