verfaßt von Timbatuku, 07.09.2025, 21:09:06
> Möglichkeit c: Fehlproduktion. Da hat vielleicht die Nachtschicht (mal
> wieder) Mist gebaut und morgens waren die Paletten fertig. Oder es waren
> gerade keine anderen Kartons am Lager. Oder es waren nur ein paar "falsche"
> fertige Kartons auf der Palette. Verkaufen, wenn es geht.
Ja stimmt, das wäre auch noch eine plausible Erklärung.
> d: Simple Überproduktion. Das gibt es in Ost und West und Nord und Süd.
> Verkaufen, wenn es geht.
In diesem Fall scheidet das aus, denn auf dem Karton steht ja in kyrillischer Schrift, dass eine Bestellung aus Russland vorlag. Wenn da nicht zufällig einer pennt (siehe dein Punkt c), dann wird exakt das produziert, was bestellt wurde. Im Übrigen werden dann auch exakt so viele Kartons mit kyrillischer Beschriftung bestellt und nicht 10.000 mehr. Ist doch logisch.
> e: Da ist in den Globalen Handelsketten etwas quergekommen. Amazon haut
> dann vermutlich auch "komisches Zeug" raus und schaut, ob sich die Retouren
> in Grenzen halten.
In diesem speziellen Fall ist Amazon nur der Versender, nicht der Verkäufer. Da muss die Retourenquote Amazon überhaupt nicht interessieren. Aber das nur nebenbei.
> Mir persönlich sind eher Qualität und Preis wichtig. Ob man nun im
> Geschäft etwas im Laden liegen lässt - sei jedem frei gestellt. Aber
> Retoure? Ich weiß nicht recht.
Jepp, mir auch. Einer der Gründe, warum ich Online-Geschäfte bevorzuge. Die Qualität lässt dich zuhause sehr viel besser beurteilen. Notfalls kann man das Teil sogar ausprobieren und dann ggf. retournieren. Das ist in Vor-Ort-Geschäften in der Regel nicht möglich.
> Aufklären lassen wird sich die vorgetragene Geschichte nicht.
Natürlich nicht. Schrieb ich ja gleich eingangs: Man kann da nur trefflich spekulieren. Das macht ja manchmal auch Spaß.
> Wobei die Antworten mit KI-Einsatz teilweise schneller und dümmer
> werden.
Ja, allerdings waren die Antworten auch vor KI schon dumm genug, wie die meisten von uns wissen. Diese Standardantworten, wo einem nach dem zweiten Satz schon klar ist, dass niemand die Beschwerde wirklich gelesen hat, die sind uns doch hinlänglich bekannt.
gesamter Thread: