verfaßt von Timbatuku, 28.07.2025, 09:55:36
> Ich bezweifle, dass der Brother in der gleichen Liga spielt wie der Lexmark
> ... was Leistung, Qualität, Support und Langlebigkeit angeht. Vermutlich
> sind die Tonerkosten auch geringer, weil es viele Alternativen zum
> Originaltoner gibt.
Du kannst bezweifeln, was du willst. Damit habe ich kein Problem. Möglich wäre allerdings immerhin, dass dein Urteilsvermögen etwas eingeschränkt ist, weil du immer nur Lexmark hattest und nie Brother. Wie auch immer, die Leistung meines Brotherdruckers ist 100%, die Qualität ist ebenfalls 100%, Support weiß ich nicht, weil nie gebraucht (wegen Qualität = 100%), und da er bereits seit Jahren seinen Dienst perfekt verrichtet, würde ich auch die Langlebigkeit mit 100% einordnen. Mehr als 100% geht nicht, also spielt er in der höchsten Liga. Vielleicht spielt der Lexmark ebenfalls dort, weiß ich ja nicht, aber der Brother auf jeden Fall.
Wie bereits in einem anderen Post geschrieben nutze ich ebenfalls Alternativen zum Originaltoner. Von daher greift auch das Argument der Tonerkosten nicht.
Fazit: Es scheint sich um individuelle Präferenzen zu handeln, was durchaus legitim ist.
gesamter Thread: