verfaßt von Pahoo, bei Ingelheim, 06.04.2025, 10:10:31
> Das ist schlicht und ergreifend die Masseleitung. Als Schirm ausgeführt
Schirm = Masse bei solchen Leitungen. Das was schon immer so, seit ich "Lötkolben" sagen kann.
> und nicht als Ader, meinetwegen, aber unwahrscheinlich, dass es auf der
> Signalstrecke = Leitung zu einem relevanten Widerstand käme.
Ich würde da nun auch keine 7382 Ohm erwarten. Vorstellbar, wenngleich auch unwahrscheinlich, wäre aber, dass der Schirm im Stecker oder Lautsprecher wegen mechanischer Einwirkung abgerissen ist.
> Wie ich bereits sagte: Das sind zu 99% Probleme der Klinkenstecker/buchsen.
> Schon zig mal gehabt den Fall. Meist sinds die Buchsen.
Deswegen hatte ich auch weiter oben angeregt, den Stecker mal zu bewegen und zu drehen. Da merkt man dann sowas.
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
gesamter Thread: