verfaßt von Pahoo, bei Ingelheim, 05.04.2025, 19:58:16
(editiert von Pahoo, 05.04.2025, 20:03:31)
> Eine völlige Unterbrechung hätte eine klare Aussage: Kein Signal. Da
> bräuchte man kein Messgerät. Ein Brummen ist eine Spitzenschwankung, die
> sich in elektronischen, analogen Verstärkersystem dann darstellt, wenn der
> Verstärkerkreis nicht nahezu 100% gegen Masse liegt und sich Oberwellen
> bilden. So was kriegste nich mit nem Ohmmeter detektiert.
Wenn nur noch über den Mittelleiter eine Verbindung besteht, ist die Chance gut, dass immer noch etwas Signal ankommt, aber mit viel Brummen.
Ich bin auch schon seit 50 Jahren in der Elektronik unterwegs ... analog und digital. Schaltungen von mir findest du z.B. im Elektor Halbleiterheft 79 und in der Funkschau 6/80.
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
gesamter Thread: