Ansicht:   

#473888 Warum heißt Zucker jetzt manchmal Rübenzucker? (ot.haushalt)

verfaßt von zack, 30.03.2025, 20:25:01

> geht ey eigentlich nur mir so, daß ich bei Rohrohrzucker die gedankliche
> Trennug so vornehme:
> Rohr-Ohr-Zucker statt
> Roh-Rohr-Zucker ?

Nee, ging mir damals auch so beim ersten Lesen. Da das irgendwie Quatsch war, habe ich das dann gegoogelt.

Vermutlich kennt man von früher den Rohrzucker und sucht eher das Rohr als das roh.

Roh ist das Ganze ja nun auch nicht. Das grüne Zeug ist roh ...!

Oft verstehe ich die deutsche Sprache auch nicht (mehr).

Bei Netto im Aufschnittkühlregal gibt es schon seit vielen Jahren "Schweinebraten in Scheiben, naturbelassen".

Es scheinen also in der Hölle Scheibenschweine zu gedeihen ...

Heute stand im "fremden" Schwimmbad an zwei Bahnen das Schild "gesperrt". An sich klar. Pro Bahn nur wenige Schwimmer. Die üblichen "Rebellen"? Laut einem Bademeister (Watermanager?) heißt das aber, dass die Bahnen nur für Schwimmer sind. Gut, Schwimmen kann ich ja - wenn auch eher langsam.

"Gesperrt für spielende Kinder", sollte das wohl heißen.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz