verfaßt von MaPa, 28.03.2025, 14:51:12
> Seit einiger Zeit steht bei Zucker auf manchen Packungen "Rübenzucker".
> Früher stand da doch nur "Zucker" oder "Feinzucker" drauf.
> Imho wird doch Zucker bei uns immer aus Zuckerrüben gemacht? Ist das eine
> Form der Werbung um zu zeigen, dass da nix aus Zuckerrohr importiert wird?
> Oder tatsächlich ein Qualitätsmerkmal?
>
> (oh man, ich habe Probleme, gell?? )
Hallo Timbatuku,
hmmm, ehrlich gesagt....keine Ahnung.
Aber ich kann mir folgendes vorstellen.
Industriezucker, da ist ja nix drin von der Rübe außer das Süß. Da werden alle anderen Mineralstoffe und co rausgefiltert.
Bei Rübenzucker sind die Mineralstoffe von der Rübe eventuell noch drin.
Dann gibt es den Rohrzucker der heißt so damit man weiß das der aus Zuckerrohr gemacht wurde
Fruchtzucker aus Früchten
Birkenzucker, xillith und den ganzen anderen Gedöns heißt
Qualitätsmerkmal denke ich nicht, eher, damit man den unterschiedlichen Zucker auseinander halten kann.
Netter Gruß von MaPa
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
gesamter Thread: