Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Peggy schrieb am 11.July.2008, 11:09:27 in der Kategorie pc.linux

Austauschpartition - NTFS ist ok

Also nach meiner - kurzen - Erfahrung mit Ubuntu ist es absolut nicht mehr notwendig, eine FAT32 als Austauschpartition anzulegen.

Ubuntu konnte problemlos NTFS lesen und (nur mit Einschränkung durch Windows) auch beschreiben. Diese Datei konnte ich wiederum von Windows aus weiterbearbeiten.

Da das NTFS-System sicherer ist, größere Partitionen bei weniger Platzverbrauch der einzelnen Dateien möglich sind, aber auch größere Dateien gespeichert werden könnnen, werde ich sicher keine FAT-Partition mehr anlegen. Und kann auch ruhigen Gewissens weiterempfehlen, eine NTFS-Datenpartition für gemeinsam genutzte Dateien zu verwenden.

Auch bei der Suche in anderen Foren hab ich zB gelesen, dass da Leute waren, die gar nicht wussten, dass Linux irgendwann NTFS nicht unterstützt hat - eben, weil das offenbar bei den meisten neueren Distributionen schon implementiert ist.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz