Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

manes schrieb am 21.December.2013, 21:12:05 in der Kategorie nt.netz-treff

(passiv)Rauchen trotz Rauchverbot?

Hallo!

Nette Beiträge, viele ausufernd oder völlig vom Thema ab.
Habe ich hier leider schon öfters beobachtet.

Zum Thema:
M.E. muss man hier wie auch in vielen anderen Fällen zwischen Theorie und Praxis unterscheiden. Theoretisch kann das noch so sehr verboten sein (z.B. auch aufgrund innerbetrieblicher Regelungen), wenn sich in der Praxis kaum jemand - nicht mal Chefe - dranhält.

Wir haben auf meiner Arbeitsstelle mal vor x Jahren die Anweisung bekommen, dass in keinem Raum eine Kaffeemaschine mehr betrieben werden darf. Haben sich alle dran gehalten, nur ein paar "Auserkorene" nicht. Wurde dann zwischen Personalvertretung und Chefetage besprochen. Seitdem darf wieder jeder in seinem Zimmer Kaffee kochen.

In Eurem Fall hatte ich erst daran gedacht, dass Ihr mal für kurze Zeit denen eine Pfeife mit so richtig übelriechendem Tabak vorrauchen könntet. Würde den Nichtrauchern aber wohl nicht so gut tun.

Dann könnte man jedesmal, wenn man da zusammensitzt, etwas Wohlriechendes essen, z.B. irgendwas, wo der Knoblauchgeruch durchs ganze Haus zieht. Ist ja nicht verboten!

Und letztendlich tendiere ich persönlich zu folgender Idee:
Nehmt einen Ghetto-Blaster mit und macht in dem Raum zu extrem lauter Musik ein wenig Zumba. Wenn die anderen sich beschweren, kann man ja sagen "Wieso? ist doch nicht verboten im Pausenraum, im Gegensatz zum Rauchen! Und außerdem gesünder, im Gegensatz zum Rauchen"

Viel Glück
Manes
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz